LFVBW

Fisch on Tour
Shop
WFBW
Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele

Unterstützung für Vereine

Nachtangelverbot
Aufhebung Nachtangelverbot

Der LFVBW hat sich erfolgreich für die Aufhebung des Nachtangelverbotes in Baden-Württemberg eingesetzt.

Angelverbot für Kinder
Angelverbot für Kinder

Warum dürfen Kinder in
Baden-Württemberg erst mit
10 Jahren angeln?

Fisch on Tour

Das kostenlose UMWELTBILDUNGS-Projekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.

Shop

In unserem Shop finden Sie Lehrmaterial, alles für die Gewässeruntersuchung und jede Menge Angelbücher ...

WFBW_Banner_2017-web
previous arrow
next arrow
PlayPause
Shadow

Beiträge

Der Maifisch wird wieder angesiedelt

Die Auswilderung der über 400.000 jungen Maifische am 15. Juni 2022 an der Mündung der Murg in den Rhein darf als ein durchaus gelungenes Projekt gewertet werden. Mit großem medialen ...
Weiterlesen …
Fischereitag

Landesfischereitag 2022

Am 21. Mai 2022 fand der Landesfischereitag des LFVBW im Waldaupark in Stuttgart statt. Rund 120 Personen aus 49 Vereinen waren anwesend. Präsident Thomas Wahl führte durch den Landesfischereitag. Die ...
Weiterlesen …

Hohenlohekreis / FV Gommersdorf / Jagsttal Wiesen Wanderung 2022

Strahlendes Frühsommerwetter herrschte an diesem Maiwochenende und die Besucher kamen – zum Fischmobil des LFVBW, das mit Anna Pechmann und Ingabritta Hormann vor Ort war, zu Walter Heidemann, der in ...
Weiterlesen …
Krone_formatiert

Einladung zum Verbandsjugendkönigsfischen Samstag, 18. Juni 2022, 10.00 — 15.00 Uhr

Der LFVBW hat sich zur Aufgabe gemacht, die Gewässer zu hegen und zu pflegen, ebenso ist er bestrebt – und dies mit Erfolg – sinnvoll Naturschutz und Ökologie zu verwirklichen ...
Weiterlesen …
Tag des Gewässers Gewinner

Tag des Gewässers – Gewinner der Verlosung

Insgesamt 1.372 Teilnehmer aus 60 Vereinen haben sich an unserem diesjährigen Aktionstag „Tag des Gewässers – Fischervereine räumen auf!“ beteiligt. Noch nie war die Beteiligung so hoch und wir bedanken ...
Weiterlesen …
Lachszucht Wolftal

Wir suchen Unterstützung!

Ab dem 1. Oktober (eventuell auch früher) haben wir für unsere Lachszucht Wolftal mit Besucherzentrum, im idyllischen Schwarzwald, zwei neue Stellen zu besetzen. Wir suchen einen neuen Leiter der Lachszucht ...
Weiterlesen …
Tag des Gewaessers 2022

Tag des Gewässers 2022 / Bekanntgabe der Preise für die Verlosung

Melden Sie Ihre Vereinsteilnahme bis zum 20. April an und sichern Sie sich attraktive Preise! Aufgrund der großen Vereinsbeteiligung und der sehr guten Resonanz in den letzten Jahren wiederholen wir ...
Weiterlesen …
Merck Kompaktlabor

Sammelbestellung von Kompaktlaboren

Für jeden, der Fischgewässer bewirtschaftet und betreut ist das Wissen über sein Gewässer von größter Bedeutung. Auch in 2022 möchten wir daher eine Sammelbestellung für Kompaktlabore zur Wasseruntersuchung starten. Das ...
Weiterlesen …

Wie werde ich Angler?

Die Fischerprüfung ist Voraussetzung, um in
Baden-Württemberg angeln gehen zu können.

Alle Infos hier

Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop

Zum Shop

Aktuelle Termine

Bezirke

Nordbaden Nordwürttemberg Südwürttemberg Südbaden

Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de

Weiter zu den Bezirken

Verbandszeitschrift online lesen

  • Gewässer im Klimawandel
  • Fischabstieg an Wasserkraftanlagen
  • Photovoltaik auf Baggerseen - Der aktuelle Stand
  • Neues zu den Temperatur-Datenlogger-Auswertungen
  • Vereinsnachrichten

Bitte melden Sie sich an um die Verbandszeitschrift online zu lesen.
Noch nicht registriert?

Fisch on Tour
WFBW
Wie werde ich Angler?
Wie werde ich Angler?
Die Fischerprüfung ist Voraussetzung, um in
Baden-Württemberg angeln gehen zu können.
Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele

Unterstützung für Vereine

Nachtangelverbot
Aufhebung Nachtangelverbot

Der LFVBW hat sich erfolgreich für die Aufhebung des Nachtangelverbotes in Baden-Württemberg eingesetzt.

Angelverbot für Kinder
Angelverbot für Kinder

Warum dürfen Kinder in
Baden-Württemberg erst mit
10 Jahren angeln?

Fisch on Tour

Das kostenlose UMWELTBILDUNGS-Projekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.

WFBW_Banner_2017-web
PlayPause
previous arrow
next arrow
Shadow

Beiträge

Der Maifisch wird wieder angesiedelt

Die Auswilderung der über 400.000 jungen Maifische am 15. Juni 2022 an der Mündung der Murg in den Rhein darf als ein durchaus gelungenes Projekt gewertet werden. Mit großem medialen ...
Weiterlesen …
Fischereitag

Landesfischereitag 2022

Am 21. Mai 2022 fand der Landesfischereitag des LFVBW im Waldaupark in Stuttgart statt. Rund 120 Personen aus 49 Vereinen waren anwesend. Präsident Thomas Wahl führte durch den Landesfischereitag. Die ...
Weiterlesen …

Hohenlohekreis / FV Gommersdorf / Jagsttal Wiesen Wanderung 2022

Strahlendes Frühsommerwetter herrschte an diesem Maiwochenende und die Besucher kamen – zum Fischmobil des LFVBW, das mit Anna Pechmann und Ingabritta Hormann vor Ort war, zu Walter Heidemann, der in ...
Weiterlesen …
Krone_formatiert

Einladung zum Verbandsjugendkönigsfischen Samstag, 18. Juni 2022, 10.00 — 15.00 Uhr

Der LFVBW hat sich zur Aufgabe gemacht, die Gewässer zu hegen und zu pflegen, ebenso ist er bestrebt – und dies mit Erfolg – sinnvoll Naturschutz und Ökologie zu verwirklichen ...
Weiterlesen …
Tag des Gewässers Gewinner

Tag des Gewässers – Gewinner der Verlosung

Insgesamt 1.372 Teilnehmer aus 60 Vereinen haben sich an unserem diesjährigen Aktionstag „Tag des Gewässers – Fischervereine räumen auf!“ beteiligt. Noch nie war die Beteiligung so hoch und wir bedanken ...
Weiterlesen …
Lachszucht Wolftal

Wir suchen Unterstützung!

Ab dem 1. Oktober (eventuell auch früher) haben wir für unsere Lachszucht Wolftal mit Besucherzentrum, im idyllischen Schwarzwald, zwei neue Stellen zu besetzen. Wir suchen einen neuen Leiter der Lachszucht ...
Weiterlesen …
Tag des Gewaessers 2022

Tag des Gewässers 2022 / Bekanntgabe der Preise für die Verlosung

Melden Sie Ihre Vereinsteilnahme bis zum 20. April an und sichern Sie sich attraktive Preise! Aufgrund der großen Vereinsbeteiligung und der sehr guten Resonanz in den letzten Jahren wiederholen wir ...
Weiterlesen …
Merck Kompaktlabor

Sammelbestellung von Kompaktlaboren

Für jeden, der Fischgewässer bewirtschaftet und betreut ist das Wissen über sein Gewässer von größter Bedeutung. Auch in 2022 möchten wir daher eine Sammelbestellung für Kompaktlabore zur Wasseruntersuchung starten. Das ...
Weiterlesen …

Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop

Zum Shop

Bezirke

Nordbaden Nordwürttemberg Südwürttemberg Südbaden

Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de

Weiter zu den Bezirken

Verbandszeitschrift online lesen

Fischerei in Baden-Württemberg

  • Landesfischereitag 2021
  • Anlieger frei
  • Verbandsveranstaltungen
  • Vereinsnachrichten

Bitte melden Sie sich an um die Verbandszeitschrift online zu lesen.
Noch nicht registriert?

Roadshow
Im Namen der Baden-Württemberg-Stiftung nahmen wir im September 2021 an der Roadshow als Akteur und Ansprechpartner teil.
Mehr zur Roadshow BW
Tag des Gewässers
Am 19.03. findet erneut der landesweite Tag des Gewässers statt. Mitmachen lohnt sich!
Mehr erfahren..
Fisch on Tour
Mit dem Fischmobil erkunden wir gemeinsam mit Kindern den Lebensraum Wasser und die darin vorkommenden Lebewesen.
Mehr zum Projekt..
LFVBW Shop
In unserem Shop gibt es Lehrmaterial, Fachliteratur, Gerätschaften zur Wasseranalyse und jede Menge Angelbücher (uvm.).
Weiter zum Shop..
Wilde Welten
Der kostenlose Wandkalender wird über die örtlichen Fischervereine und Jägervereinigungen an die Schulen in Baden-Württemberg verteilt.
Mehr erfahren..
WFBW
Um Wanderfischen im heimischen Rheingebiet wieder einen Lebensraum zu bieten, wurde die Wanderfische BW gemeinnützige GmbH gegründet.
Mehr zum Projekt..
Gesetze und Vorschriften
Alle Gesetze und Vorschriften rund um die Angelfischerei gibt es hier
Mehr...
Casting
Casting ist ein Präzisionssport und bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der Angelschnur bzw. der Angelrute befestigten Ködern (Fliegen) oder Gewichten.
Mehr erfahren..