Gartenschauen

bwgruen FGSDer LFVBW ist Beiratsmitglied der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH (www.bwgruen.de) und regelmäßig Aussteller bei Landesgartenschauen und Gartenschauen.

Zusammen mit den örtlichen Fischereivereinen präsentiert der LFVBW auf der Landesgartenschau Lahr vom 12.4.-14.10.18 eine Dauerausstellung zur Fischerei im Land und nutzt die Möglichkeit, ein großes Publikum zu informieren.

Wer leistet die ganze Arbeit vor Ort? Am Fischerstand auf der Landesgartenschau informieren die Mitglieder der Fischereivereine FWPV Allmannsweier, ASV Freiburg, ASV Freistett, FV Goldscheuer, ASV Gutach, AV Helmlingen, ASV Hofweier, AV Ichenheim, AV Lahr-Kinzigtal, ASV Legelshurst, AV Oberwolfach, VDAN Ottenheim, AV Riegel, AV Rust, AV Schutterwald, PG Seelbach, AV Waltersweier und ANV Windschläg. Vielen Dank dafür an dieser Stelle!

LGSKrebseDer LFVBW ist mit dem Fischmobil auch beteiligt am Grünen Klassenzimmer. Auf den Landesgartenschauen und Gartenschauen in Baden-Württemberg seit vielen Jahren eine feste Einrichtung für Schulklassen. Das Grüne Klassenzimmer versteht sich als ein ergänzendes außerschulisches Bildungsprojekt und steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg.
Das Grüne Klassenzimmer wurde bereits mehrfach von der UNESCO als offizielles Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.

Landesgartenschau Lahr 2018