LFVBW

Fisch on Tour
Shop
WFBW
Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele

Unterstützung für Vereine

Nachtangelverbot
Aufhebung Nachtangelverbot

Der LFVBW hat sich erfolgreich für die Aufhebung des Nachtangelverbotes in Baden-Württemberg eingesetzt.

Angelverbot für Kinder
Angelverbot für Kinder

Warum dürfen Kinder in
Baden-Württemberg erst mit
10 Jahren angeln?

Fisch on Tour

Das kostenlose UMWELTBILDUNGS-Projekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.

Shop

In unserem Shop finden Sie Lehrmaterial, alles für die Gewässeruntersuchung und jede Menge Angelbücher ...

WFBW_Banner_2017-web
previous arrow
next arrow
PlayPause
Shadow

Beiträge

Bachmuschel

Bachmuscheltag am 30.4.23 in Wangen

Der Schatz im Schwarzenbach Dass es eine Bachmuschel gibt und diese auch noch ein ganz besonderes Lebewesen ist, war vielen Besuchern des Bachmuscheltages in Wangen im Vorfeld nicht bewusst. (mehr …) ...
Weiterlesen …

Die neue Verbandszeitschrift ist online

Liebe Verbandsmitglieder, hier kommt wieder die neueste Ausgabe der Verbandszeitschrift, diesmal mit (mehr …) ...
Weiterlesen …

Einladung zum Landesfischereitag 2023

Im Namen des Verbandsvorstandes laden wir Sie hiermit recht herzlich zum Landesfischereitag am Samstag, den 24.06.2023 in die Turn- und Festhalle Kochertal-Metropole, (Hohenstadter Str. 2, 73453 Abtsgmünd) ein. Bedanken möchten ...
Weiterlesen …
landlelebenlassen_logo-grun

Kampf dem Flächenfraß! – Volksantrag „Ländle leben lassen“

Baden-Württemberg ist ein Bundesland mit atemberaubender Natur, reichen Kulturlandschaften und lebendiger Landwirtschaft – ein einzigartiger Flecken Erde. Doch unser „Ländle“ ist in Gefahr. Die ausufernde Flächeninanspruchnahme ist heute eines der ...
Weiterlesen …
Tag_des_Gewässers_18.4.23

Tag des Gewässers – Bekanntgabe der Gewinner!

Insgesamt haben sich  36 Vereine aus den 4 Bezirken an unserem diesjährigen Aktionstag „Tag des Gewässers – Fischervereine räumen auf!“ beteiligt. Wir bedanken uns recht herzlich für diesen wertvollen Beitrag ...
Weiterlesen …
Tag-der-Artenvielfalt-23

LNV organisiert Tag der Artenvielfalt in Baden-Württemberg am 17. und 18. Juni 2023

Vereine, Organisationen, Behörden und Hochschulen sind aufgerufen, am Wochenende 17. und 18.Juni 2023 Exkursionen in die Natur anzubieten, bei denen Artenkenntnis vermittelt wird. Bereits zum zweiten Mal organisiert der Landesnaturschutzverband ...
Weiterlesen …

Tag des Gewässers – „Fischereivereine räumen auf!“

— Melden Sie Ihren Verein noch bis zum 17. April an und sichern Sie sich attraktive Preise — (mehr …) ...
Weiterlesen …

Wie werde ich Angler?

Die Fischerprüfung ist Voraussetzung, um in
Baden-Württemberg angeln gehen zu können.

Alle Infos hier

Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop

Zum Shop

Aktuelle Termine

Bezirke

Nordbaden Nordwürttemberg Südwürttemberg Südbaden

Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de

Weiter zu den Bezirken

Verbandszeitschrift online lesen

  • Gewässer im Klimawandel
  • Fischabstieg an Wasserkraftanlagen
  • Photovoltaik auf Baggerseen - Der aktuelle Stand
  • Neues zu den Temperatur-Datenlogger-Auswertungen
  • Vereinsnachrichten

Bitte melden Sie sich an um die Verbandszeitschrift online zu lesen.
Noch nicht registriert?

Fisch on Tour
WFBW
Wie werde ich Angler?
Wie werde ich Angler?
Die Fischerprüfung ist Voraussetzung, um in
Baden-Württemberg angeln gehen zu können.
Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele

Unterstützung für Vereine

Nachtangelverbot
Aufhebung Nachtangelverbot

Der LFVBW hat sich erfolgreich für die Aufhebung des Nachtangelverbotes in Baden-Württemberg eingesetzt.

Angelverbot für Kinder
Angelverbot für Kinder

Warum dürfen Kinder in
Baden-Württemberg erst mit
10 Jahren angeln?

Fisch on Tour

Das kostenlose UMWELTBILDUNGS-Projekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.

WFBW_Banner_2017-web
PlayPause
previous arrow
next arrow
Shadow

Beiträge

Bachmuschel

Bachmuscheltag am 30.4.23 in Wangen

Der Schatz im Schwarzenbach Dass es eine Bachmuschel gibt und diese auch noch ein ganz besonderes Lebewesen ist, war vielen Besuchern des Bachmuscheltages in Wangen im Vorfeld nicht bewusst. (mehr …) ...
Weiterlesen …

Die neue Verbandszeitschrift ist online

Liebe Verbandsmitglieder, hier kommt wieder die neueste Ausgabe der Verbandszeitschrift, diesmal mit (mehr …) ...
Weiterlesen …

Einladung zum Landesfischereitag 2023

Im Namen des Verbandsvorstandes laden wir Sie hiermit recht herzlich zum Landesfischereitag am Samstag, den 24.06.2023 in die Turn- und Festhalle Kochertal-Metropole, (Hohenstadter Str. 2, 73453 Abtsgmünd) ein. Bedanken möchten ...
Weiterlesen …
landlelebenlassen_logo-grun

Kampf dem Flächenfraß! – Volksantrag „Ländle leben lassen“

Baden-Württemberg ist ein Bundesland mit atemberaubender Natur, reichen Kulturlandschaften und lebendiger Landwirtschaft – ein einzigartiger Flecken Erde. Doch unser „Ländle“ ist in Gefahr. Die ausufernde Flächeninanspruchnahme ist heute eines der ...
Weiterlesen …
Tag_des_Gewässers_18.4.23

Tag des Gewässers – Bekanntgabe der Gewinner!

Insgesamt haben sich  36 Vereine aus den 4 Bezirken an unserem diesjährigen Aktionstag „Tag des Gewässers – Fischervereine räumen auf!“ beteiligt. Wir bedanken uns recht herzlich für diesen wertvollen Beitrag ...
Weiterlesen …
Tag-der-Artenvielfalt-23

LNV organisiert Tag der Artenvielfalt in Baden-Württemberg am 17. und 18. Juni 2023

Vereine, Organisationen, Behörden und Hochschulen sind aufgerufen, am Wochenende 17. und 18.Juni 2023 Exkursionen in die Natur anzubieten, bei denen Artenkenntnis vermittelt wird. Bereits zum zweiten Mal organisiert der Landesnaturschutzverband ...
Weiterlesen …

Tag des Gewässers – „Fischereivereine räumen auf!“

— Melden Sie Ihren Verein noch bis zum 17. April an und sichern Sie sich attraktive Preise — (mehr …) ...
Weiterlesen …

Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop

Zum Shop

Bezirke

Nordbaden Nordwürttemberg Südwürttemberg Südbaden

Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de

Weiter zu den Bezirken

Verbandszeitschrift online lesen

Fischerei in Baden-Württemberg

  • Landesfischereitag 2021
  • Anlieger frei
  • Verbandsveranstaltungen
  • Vereinsnachrichten

Bitte melden Sie sich an um die Verbandszeitschrift online zu lesen.
Noch nicht registriert?

Roadshow
Im Namen der Baden-Württemberg-Stiftung nahmen wir im September 2021 an der Roadshow als Akteur und Ansprechpartner teil.
Mehr zur Roadshow BW
Tag des Gewässers
Am 19.03. findet erneut der landesweite Tag des Gewässers statt. Mitmachen lohnt sich!
Mehr erfahren..
Fisch on Tour
Mit dem Fischmobil erkunden wir gemeinsam mit Kindern den Lebensraum Wasser und die darin vorkommenden Lebewesen.
Mehr zum Projekt..
LFVBW Shop
In unserem Shop gibt es Lehrmaterial, Fachliteratur, Gerätschaften zur Wasseranalyse und jede Menge Angelbücher (uvm.).
Weiter zum Shop..
Wilde Welten
Der kostenlose Wandkalender wird über die örtlichen Fischervereine und Jägervereinigungen an die Schulen in Baden-Württemberg verteilt.
Mehr erfahren..
WFBW
Um Wanderfischen im heimischen Rheingebiet wieder einen Lebensraum zu bieten, wurde die Wanderfische BW gemeinnützige GmbH gegründet.
Mehr zum Projekt..
Gesetze und Vorschriften
Alle Gesetze und Vorschriften rund um die Angelfischerei gibt es hier
Mehr...
Casting
Casting ist ein Präzisionssport und bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der Angelschnur bzw. der Angelrute befestigten Ködern (Fliegen) oder Gewichten.
Mehr erfahren..