LFVBW

Fisch on Tour
Shop
WFBW
Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele

Unterstützung für Vereine

Nachtangelverbot
Aufhebung Nachtangelverbot

Der LFVBW hat sich erfolgreich für die Aufhebung des Nachtangelverbotes in Baden-Württemberg eingesetzt.

Angelverbot für Kinder
Angelverbot für Kinder

Warum dürfen Kinder in
Baden-Württemberg erst mit
10 Jahren angeln?

Fisch on Tour

Das kostenlose UMWELTBILDUNGS-Projekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.

Shop

In unserem Shop finden Sie Lehrmaterial, alles für die Gewässeruntersuchung und jede Menge Angelbücher ...

WFBW_Banner_2017-web
previous arrow
next arrow
PlayPause
Shadow

Beiträge

Bericht zum Fachforum Angelfischerei im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen am 29.10.2022

Der Präsident des Landesfischereiverbandes Thomas Wahl begrüßte die anwesenden Gäste und Ehrengäste und wünschte, dass ein Ausfall des Fachforums durch die Pandemie oder sonstige nicht zu beeinflussende Faktoren nicht wieder ...
Weiterlesen …

Die neue Verbandszeitschrift ist online

Die neue Ausgabe unserer Verbandszeitschrift ist online. Themen der neuen Ausgabe: (mehr …) ...
Weiterlesen …
Flussbarsch (Perca fluviatilis). Quelle: DAFV, Eric Otten

Der Flussbarsch (Perca fluviatilis) wird Fisch des Jahres 2023

Flussbarsch (Perca fluviatilis). Quelle: DAFV, Eric Otten Eine Auflistung aller bisherigen Fische vergangener Jahre finden Sie hier ...
Weiterlesen …

Neue Projektleitung bei Fisch on Tour

Anna Pechmann übergibt das Steuer vom Fischmobil! Hier stellt sich die neue Projektleitung von „Fisch on Tour“ vor: Hallo zusammen, mit großer Freude übernehme ich nun die Leitung von Fisch ...
Weiterlesen …

Wilde Welten Kalender 2023

Hier können Sie den Wilde Welten Kalender 2023 bestellen. Er ist Teil der naturpädagogischen Arbeit von Fischern und Jägern und ergänzt unsere Initiativen Fischmobil und Lernort Natur. Wir wollen die ...
Weiterlesen …

Fachforum Angelfischerei – Einflüsse heute und morgen

Auch wenn das Angelforum zweimal aussetzen musste – es hat sich viel an unseren Gewässern getan. Nach wie vor gibt es zahlreiche Herausforderungen und neue Entwicklungen rund um das Thema ...
Weiterlesen …
Stellenanzeige LFVBW

Wir suchen Verstärkung!

Der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. sucht zur Verstärkung seines Teams in Backnang zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) Ihre Aufgaben umfassen die Buchhaltung, die Ausbildungs-, sowie Mitgliederbetreuung. Wir erwarten ein ...
Weiterlesen …

Wie werde ich Angler?

Die Fischerprüfung ist Voraussetzung, um in
Baden-Württemberg angeln gehen zu können.

Alle Infos hier

Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop

Zum Shop

Aktuelle Termine

Bezirke

Nordbaden Nordwürttemberg Südwürttemberg Südbaden

Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de

Weiter zu den Bezirken

Verbandszeitschrift online lesen

  • Gewässer im Klimawandel
  • Fischabstieg an Wasserkraftanlagen
  • Photovoltaik auf Baggerseen - Der aktuelle Stand
  • Neues zu den Temperatur-Datenlogger-Auswertungen
  • Vereinsnachrichten

Bitte melden Sie sich an um die Verbandszeitschrift online zu lesen.
Noch nicht registriert?

Fisch on Tour
WFBW
Wie werde ich Angler?
Wie werde ich Angler?
Die Fischerprüfung ist Voraussetzung, um in
Baden-Württemberg angeln gehen zu können.
Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele

Unterstützung für Vereine

Nachtangelverbot
Aufhebung Nachtangelverbot

Der LFVBW hat sich erfolgreich für die Aufhebung des Nachtangelverbotes in Baden-Württemberg eingesetzt.

Angelverbot für Kinder
Angelverbot für Kinder

Warum dürfen Kinder in
Baden-Württemberg erst mit
10 Jahren angeln?

Fisch on Tour

Das kostenlose UMWELTBILDUNGS-Projekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.

WFBW_Banner_2017-web
PlayPause
previous arrow
next arrow
Shadow

Beiträge

Bericht zum Fachforum Angelfischerei im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen am 29.10.2022

Der Präsident des Landesfischereiverbandes Thomas Wahl begrüßte die anwesenden Gäste und Ehrengäste und wünschte, dass ein Ausfall des Fachforums durch die Pandemie oder sonstige nicht zu beeinflussende Faktoren nicht wieder ...
Weiterlesen …

Die neue Verbandszeitschrift ist online

Die neue Ausgabe unserer Verbandszeitschrift ist online. Themen der neuen Ausgabe: (mehr …) ...
Weiterlesen …
Flussbarsch (Perca fluviatilis). Quelle: DAFV, Eric Otten

Der Flussbarsch (Perca fluviatilis) wird Fisch des Jahres 2023

Flussbarsch (Perca fluviatilis). Quelle: DAFV, Eric Otten Eine Auflistung aller bisherigen Fische vergangener Jahre finden Sie hier ...
Weiterlesen …

Neue Projektleitung bei Fisch on Tour

Anna Pechmann übergibt das Steuer vom Fischmobil! Hier stellt sich die neue Projektleitung von „Fisch on Tour“ vor: Hallo zusammen, mit großer Freude übernehme ich nun die Leitung von Fisch ...
Weiterlesen …

Wilde Welten Kalender 2023

Hier können Sie den Wilde Welten Kalender 2023 bestellen. Er ist Teil der naturpädagogischen Arbeit von Fischern und Jägern und ergänzt unsere Initiativen Fischmobil und Lernort Natur. Wir wollen die ...
Weiterlesen …

Fachforum Angelfischerei – Einflüsse heute und morgen

Auch wenn das Angelforum zweimal aussetzen musste – es hat sich viel an unseren Gewässern getan. Nach wie vor gibt es zahlreiche Herausforderungen und neue Entwicklungen rund um das Thema ...
Weiterlesen …
Stellenanzeige LFVBW

Wir suchen Verstärkung!

Der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. sucht zur Verstärkung seines Teams in Backnang zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) Ihre Aufgaben umfassen die Buchhaltung, die Ausbildungs-, sowie Mitgliederbetreuung. Wir erwarten ein ...
Weiterlesen …

Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop

Zum Shop

Bezirke

Nordbaden Nordwürttemberg Südwürttemberg Südbaden

Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de

Weiter zu den Bezirken

Verbandszeitschrift online lesen

Fischerei in Baden-Württemberg

  • Landesfischereitag 2021
  • Anlieger frei
  • Verbandsveranstaltungen
  • Vereinsnachrichten

Bitte melden Sie sich an um die Verbandszeitschrift online zu lesen.
Noch nicht registriert?

Roadshow
Im Namen der Baden-Württemberg-Stiftung nahmen wir im September 2021 an der Roadshow als Akteur und Ansprechpartner teil.
Mehr zur Roadshow BW
Tag des Gewässers
Am 19.03. findet erneut der landesweite Tag des Gewässers statt. Mitmachen lohnt sich!
Mehr erfahren..
Fisch on Tour
Mit dem Fischmobil erkunden wir gemeinsam mit Kindern den Lebensraum Wasser und die darin vorkommenden Lebewesen.
Mehr zum Projekt..
LFVBW Shop
In unserem Shop gibt es Lehrmaterial, Fachliteratur, Gerätschaften zur Wasseranalyse und jede Menge Angelbücher (uvm.).
Weiter zum Shop..
Wilde Welten
Der kostenlose Wandkalender wird über die örtlichen Fischervereine und Jägervereinigungen an die Schulen in Baden-Württemberg verteilt.
Mehr erfahren..
WFBW
Um Wanderfischen im heimischen Rheingebiet wieder einen Lebensraum zu bieten, wurde die Wanderfische BW gemeinnützige GmbH gegründet.
Mehr zum Projekt..
Gesetze und Vorschriften
Alle Gesetze und Vorschriften rund um die Angelfischerei gibt es hier
Mehr...
Casting
Casting ist ein Präzisionssport und bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der Angelschnur bzw. der Angelrute befestigten Ködern (Fliegen) oder Gewichten.
Mehr erfahren..