Klausurtagung 8 und 9. Juni 2024

Neue Aufgaben

haben die Teilnehmer der 2-tägigen LFV-BW-Klausurtagung in Bad Boll vom 8. bis 9. Juni 2024 für den Verband ausgearbeitet und definiert.

Nach längerer Pause wurde wieder ein Zusammentreffen der Funktionäre organisiert, um gemeinsam über die Belange des Verbandes und der Mitglieder zu diskutieren. Oberstes Ziel war es, sich mit den aktuellen Themen und der zukünftigen Ausrichtung auseinanderzusetzen. Viele Ideen wurden gesammelt und teilweise auch schon Lösungswege vorgeschlagen. Die Thematik entwickelte sich sehr umfangreich, und nach einer gemeinschaftlich getroffenen Selektion in dringenden, mittel- und längerfristigen Aufgaben unterteilt begann anschließend die Gruppenarbeit. Unterschiedliche Herangehensweisen mit zielorientierten Handlungsmöglichkeiten wurden entworfen und durch die Teilnehmer vorgestellt. Im kommenden Schritt haben wir nun konkrete Ziele und die Wege, diese Aufgabenstellung je nach Priorität zu verwirklichen.

Damit dieses Zusammentreffen nicht zu ernsthaft und sachlich verlief, nutzte man die Pausen und den Abend auch gerne für Anekdoten und heitere, anregende Gespräche. Das fröhliche Beisammensein ist mehr als nur ein Ausgleich für die anstrengenden Stunden, es fördert ebenfalls die gute Zusammenarbeit und ein zwischenmenschliches Verständnis füreinander. Mit dem zufriedenstellenden Gefühl eines erfolgreichen Wochenendes beendeten die Teilnehmer am späten Sonntagnachmittag diese Klausurtagung und begaben sich auf die Heimreise.

 

Text und Bilder: ©Groth

Landesfischereiverband Baden-Württemberg e. V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.