Kooperation und Mitgliedschaften

Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e. V. (LNV) ist ein Zusammenschluss von Vereinen, die den Natur- und Umweltschutz in Baden-Württemberg aktiv fördern und unterstützen. Als solcher ist er anerkannter Naturschutzverband und anerkannter Dachverband (nach dem baden-württembergischen Naturschutzgesetz § 51) mit 34 Mitgliedsvereinen. Insgesamt sind rd. 540.000 Mitglieder zusammengeschlossen (Stand September 2015), darunter viele große Naturschutzverbände.

Der Landesfischereiverband (LFVBW) ist Mitglied im LNV. Auf Kreisebene existieren in Baden-Württemberg 40 LNV-Arbeitskreise, in denen der LFVBW durch einen Beauftragten vertreten ist. In den LNV-AKs arbeiten ehrenamtliche Naturschützer/innen aus verschiedensten Verbänden zusammen. Das vornehmliche Ziel dieser Arbeit ist die Erarbeitung von naturschutzfachlichen Stellungnahmen zu geplanten Maßnahmen, die Umwelt, Landschaft und Natur betreffen. Die Beauftragten des Landesfischereiverbandes bringen Wissen und Erfahrungen in den Bereichen Gewässerökologie, Fischartenschutz  etc. in den LNV-Arbeitskreis ein. Sie haben in Ihrem Landkreis Orts- und Gewässerkenntnisse und sind zudem über den LNV-AK gut vernetzt. Damit sind sie wichtige Ansprechpartner vor Ort für die LFVBW-Geschäftsstelle.

http://lnv-bw.de/lnv-vor-ort/

Landesfischereiverband Baden-Württemberg e. V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.