




Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele
Unterstützung für Vereine
Nachtangelverbot
Aufhebung Nachtangelverbot
Der LFVBW hat sich erfolgreich für die Aufhebung des Nachtangelverbotes in Baden-Württemberg eingesetzt.
Angelverbot für Kinder
Durchbruch erzielt!
Fisch on Tour
Das UMWELTBILDUNGS-Projekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.
Shop
In unserem Shop finden Sie Lehrmaterial, alles für die Gewässeruntersuchung und jede Menge Angelbücher ...
WFBW_Banner_2017-web

Aktuelle Beiträge

Jugendfischereischein – ja was gilt denn jetzt?
Nach der Herabsetzung des Alters für den Jugendfischereischein auf 7 Jahre wurde an den Stammtischen darüber diskutiert und dabei manchmal so einiges durcheinandergeworfen. Die Spanne der Fragen reichte dabei von“ ...

Die neue Verbandszeitschrift ist online
Liebe Verbandsmitglieder, hier kommt wieder die neueste Ausgabe der Verbandszeitschrift, dieses Mal mit folgenden Beiträgen: (mehr …) ...

JAGEN UND FISCHEN 2025
Liebe Mitglieder, die JAGEN UND FISCHEN 2025 steht vor der Tür und wir haben ein besonders attraktives Angebot für Sie. Informieren Sie sich gerne über das Freikartenkontingent und die vergünstigten ...

Die FischHegeGemeinschaft Jagst und der Sportfischerverein Adelsheim e.V. sind Gewässer-Verbesserer im Oktober 2024
Die Fischhegegemeinschaft Jagst (FHGJ) an der Seckach in Adelsheim hat eine umfangreiche Schulung für Gewässerwarte organisiert. Die FHGJ ist ein Zusammenschluss von rund 25 Vereinen mit über 4000 Mitgliedern und ...

Ab sofort lieferbar: Der Wilde Welten Kalender 2025
Der Wilde Welten Kalender ist Teil der naturpädagogischen Arbeit von Fischern und Jägern und ergänzt unsere Initiativen Fischmobil und Lernort Natur. Er wird aus Mitteln der Fischereiabgabe gefördert. Wir wollen ...

Neues Waffenrecht -Was Anglerinnen und Angler hierüber wissen müssen-
Wie sicherlich bekannt ist, ist zum 31. Oktober 2024 eine Verschärfung des Waffengesetzes eingetreten. Verschärft wurden neben vielen anderen Regelungen auch die Regelungen bezüglich des Mitführens, also des bei sich ...

Angeln ab 7 – Sinn oder Unsinn?
Zugegeben, die Herabsetzung des Jugendfischereischeins von 10 auf 7 Jahre ist nicht für jeden Angler ein Thema, vor allem, wenn er erwachsen ist und keine Kleinkinder hat. Doch die meisten ...

8. Fachforum Angelfischerei
Die Forelle: Vom „Leitfisch“ zum „Leidfisch“ Um aktuelle Herausforderungen in der fischereilichen Bewirtschaftung und Hege von Gewässern ging es am Samstag, 26. Oktober beim Fachforum für Angelfischerei in Friedrichshafen. Friedrichshafen, ...
Anmeldung zur staatlichen Fischerprüfung
Nicht für Fishing-King Teilnehmer
Verbandszeitschrift online lesen
- Bezirkstage
- Jugendfischereischein
- Verbandsveranstaltungen
- Vereinsnachrichten
Aktuelle Termine
- 2025
- 29. März 2025
Ausgebucht – Umweltbildung mit dem Gewässeranhänger
Backnang - 29. März 2025 - 30. März 2025
Ausgebucht ! Gewässerwarte Basisseminar Tauberbischofsheim Teil 3 + 4
97941 Tauberbischofsheim - 29. März 2025
Jugendfischereitag 2025
78467 Konstanz - 4. April 2025 - 6. April 2025
Ausgebucht! JuLeiCa Grundkurse
71263 Weil der Stadt - 5. April 2025
Ausgebucht – Seminar für (neue) Vereinsvorsitzende
Backnang - 12. April 2025 - 13. April 2025
Ausgebucht! – Juleica-Grundkurs
71263 Weil der Stadt - 12. April 2025 - 13. April 2025
Ausgebucht! Gewässerwarte Basisseminar Kehl Teil 3 + 4
77694 Kehl
Bezirke
Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de
Weiter zu den BezirkenMeeting Points
Neueste Beiträge
Beiträge

Jugendfischereischein – ja was gilt denn jetzt?
Nach der Herabsetzung des Alters für den Jugendfischereischein auf 7 Jahre wurde an den Stammtischen darüber diskutiert und dabei manchmal so einiges durcheinandergeworfen. Die Spanne der Fragen reichte dabei von“ ...

Die neue Verbandszeitschrift ist online
Liebe Verbandsmitglieder, hier kommt wieder die neueste Ausgabe der Verbandszeitschrift, dieses Mal mit folgenden Beiträgen: (mehr …) ...

JAGEN UND FISCHEN 2025
Liebe Mitglieder, die JAGEN UND FISCHEN 2025 steht vor der Tür und wir haben ein besonders attraktives Angebot für Sie. Informieren Sie sich gerne über das Freikartenkontingent und die vergünstigten ...

Die FischHegeGemeinschaft Jagst und der Sportfischerverein Adelsheim e.V. sind Gewässer-Verbesserer im Oktober 2024
Die Fischhegegemeinschaft Jagst (FHGJ) an der Seckach in Adelsheim hat eine umfangreiche Schulung für Gewässerwarte organisiert. Die FHGJ ist ein Zusammenschluss von rund 25 Vereinen mit über 4000 Mitgliedern und ...

Ab sofort lieferbar: Der Wilde Welten Kalender 2025
Der Wilde Welten Kalender ist Teil der naturpädagogischen Arbeit von Fischern und Jägern und ergänzt unsere Initiativen Fischmobil und Lernort Natur. Er wird aus Mitteln der Fischereiabgabe gefördert. Wir wollen ...

Neues Waffenrecht -Was Anglerinnen und Angler hierüber wissen müssen-
Wie sicherlich bekannt ist, ist zum 31. Oktober 2024 eine Verschärfung des Waffengesetzes eingetreten. Verschärft wurden neben vielen anderen Regelungen auch die Regelungen bezüglich des Mitführens, also des bei sich ...

Angeln ab 7 – Sinn oder Unsinn?
Zugegeben, die Herabsetzung des Jugendfischereischeins von 10 auf 7 Jahre ist nicht für jeden Angler ein Thema, vor allem, wenn er erwachsen ist und keine Kleinkinder hat. Doch die meisten ...

8. Fachforum Angelfischerei
Die Forelle: Vom „Leitfisch“ zum „Leidfisch“ Um aktuelle Herausforderungen in der fischereilichen Bewirtschaftung und Hege von Gewässern ging es am Samstag, 26. Oktober beim Fachforum für Angelfischerei in Friedrichshafen. Friedrichshafen, ...
Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop
Bezirke
Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de
Weiter zu den BezirkenMeeting Points
Verbandszeitschrift online lesen
- Landesfischereitag 2021
- Anlieger frei
- Verbandsveranstaltungen
- Vereinsnachrichten
Roadshow
Im Namen der Baden-Württemberg-Stiftung nahmen wir im September 2021 an der Roadshow als Akteur und Ansprechpartner teil.
Mehr zur Roadshow BW
Tag des Gewässers
Am 16.3.24 findet erneut der landesweite Tag des Gewässers statt. Mitmachen lohnt sich!
Mehr erfahren..
Fisch on Tour
Mit dem Fischmobil erkunden wir gemeinsam mit Kindern den Lebensraum Wasser und die darin vorkommenden Lebewesen.
Mehr zum Projekt..
LFVBW Shop
In unserem Shop gibt es Lehrmaterial, Fachliteratur, Gerätschaften zur Wasseranalyse und jede Menge Angelbücher (uvm.).
Weiter zum Shop..
Wilde Welten
Der kostenlose Wandkalender wird über die örtlichen Fischervereine und Jägervereinigungen an die Schulen in Baden-Württemberg verteilt.
Mehr erfahren..
WFBW
Um Wanderfischen im heimischen Rheingebiet wieder einen Lebensraum zu bieten, wurde die Wanderfische BW gemeinnützige GmbH gegründet.
Mehr zum Projekt..
Gesetze und Vorschriften
Alle Gesetze und Vorschriften rund um die Angelfischerei gibt es hier
Mehr...
Casting
Casting ist ein Präzisionssport und bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der Angelschnur bzw. der Angelrute befestigten Ködern (Fliegen) oder Gewichten.
Mehr erfahren..