LFVBW

Shop
WFBW
Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele

Unterstützung für Vereine

Nachtangelverbot
Aufhebung Nachtangelverbot

Der LFVBW hat sich erfolgreich für die Aufhebung des Nachtangelverbotes in Baden-Württemberg eingesetzt.

Angelverbot für Kinder
Fisch on Tour

Das UMWELTBILDUNGS-Projekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.

Shop

In unserem Shop finden Sie Lehrmaterial, alles für die Gewässeruntersuchung und jede Menge Angelbücher ...

WFBW_Banner_2017-web
PlayPause
previous arrow
next arrow
Shadow

Aktuelle Beiträge

Die neue Verbandszeitschrift ist online

Liebe Verbandsmitglieder, hier kommt die neueste Ausgabe unserer Verbandszeitschrift, dieses Mal mit folgenden Beiträgen: (mehr …) ...

Gemeinsames Positionspapier des Landesfischereiverband BW und des Landesverbands der Berufsfischer und Teichwirte BW zum Fischotter

Der Fischotter (Lutra lutra) verbreitet sich wieder in Mitteleuropa und hat mittlerweile auch Baden-Württemberg erreicht. Stand Juni 2024 sind zahlreiche Otternachweise in Baden-Württemberg bekannt. Eine systematische Kartierung im Frühjahr 2024 ...

Landesfischereitag 2024

Trotz Urlaubszeit fanden sich doch viele Mitglieder und Ehrengäste zum diesjährigen Landesfischereitag am 03.08.24 im Waldaupark, Stuttgart ein. So durfte Thomas Wahl als Präsident des LFVBW die Veranstaltung eröffnen und ...

Update zum Jugendfischereischein

In der heutigen Plenarsitzung des Landtags von Baden-Württemberg fand die erste Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung zur Änderung des Fischereigesetzes statt. Der Gesetzentwurf sieht eine Herabsetzung des Mindestalters zur Erlangung ...

Ausbilderfortbildung-2024-web-

Ausbilderweiterbildung 15.6.24 Mühlacker

Die zweite turnusmäßige Ausbilderweiterbildung des LFVBW unter Leitung des Fachreferenten Karl Geyer fand dieses Jahr am 15.06. in Mühlacker statt. Mit Freude konnten Dr.Frank Hartmann mit seinem Kollegen Patrick Bartolin ...

Bilder (FFS)

Der frühe Felchen verpasst den Wurm? Folgen der Klimakrise für die ersten Lebensstadien der Bodenseefelchen

Pressemitteilung der Fischereiforschungsstelle des Landwirtschaftlichen Zentrums Baden-Württemberg (LAZBW) 01.07.2024 Der frühe Felchen verpasst den Wurm? Folgen der Klimakrise für die ersten Lebensstadien der Bodenseefelchen Der Felchenbestand im Bodensee-Obersee brach in ...

Anhörung zum Kormoranmanagement – Schutz von Artenvielfalt und Fischereibeständen

Die Sitzung des Umweltausschusses im Bundestags kann über folgenden Link gestreamt werden: Link zur Mediathek ...

DAFV-Kormorane- Barben_Silvio_Heidler

Pressemitteilung: Kormoranmanagement – Schutz von Artenvielfalt und Fischereibeständen

Am 26.06 2024 tagte der Umweltausschuss des Bundestages, um über den kürzlich verabschiedeten Antrag „Kormoranmanagement – Schutz von Artenvielfalt und Fischereibeständen” (BT-Drs. 20/10619) zu diskutieren: ...

Anmeldung zur staatlichen Fischerprüfung
Nicht für Fishing-King Teilnehmer

Verbandszeitschrift online lesen

  • Tag des Gewässers
  • Landesfischereitag
  • Verbandsveranstaltungen
  • Vereinsnachrichten

Verbandszeitschrift hier lesen

Aktuelle Termine

Bezirke

Nordbaden Nordwürttemberg Südwürttemberg Südbaden

Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de

Weiter zu den Bezirken

Beiträge

Die neue Verbandszeitschrift ist online

Liebe Verbandsmitglieder, hier kommt die neueste Ausgabe unserer Verbandszeitschrift, dieses Mal mit folgenden Beiträgen: (mehr …) ...

Gemeinsames Positionspapier des Landesfischereiverband BW und des Landesverbands der Berufsfischer und Teichwirte BW zum Fischotter

Der Fischotter (Lutra lutra) verbreitet sich wieder in Mitteleuropa und hat mittlerweile auch Baden-Württemberg erreicht. Stand Juni 2024 sind zahlreiche Otternachweise in Baden-Württemberg bekannt. Eine systematische Kartierung im Frühjahr 2024 ...

Landesfischereitag 2024

Trotz Urlaubszeit fanden sich doch viele Mitglieder und Ehrengäste zum diesjährigen Landesfischereitag am 03.08.24 im Waldaupark, Stuttgart ein. So durfte Thomas Wahl als Präsident des LFVBW die Veranstaltung eröffnen und ...

Update zum Jugendfischereischein

In der heutigen Plenarsitzung des Landtags von Baden-Württemberg fand die erste Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung zur Änderung des Fischereigesetzes statt. Der Gesetzentwurf sieht eine Herabsetzung des Mindestalters zur Erlangung ...

Ausbilderfortbildung-2024-web-

Ausbilderweiterbildung 15.6.24 Mühlacker

Die zweite turnusmäßige Ausbilderweiterbildung des LFVBW unter Leitung des Fachreferenten Karl Geyer fand dieses Jahr am 15.06. in Mühlacker statt. Mit Freude konnten Dr.Frank Hartmann mit seinem Kollegen Patrick Bartolin ...

Bilder (FFS)

Der frühe Felchen verpasst den Wurm? Folgen der Klimakrise für die ersten Lebensstadien der Bodenseefelchen

Pressemitteilung der Fischereiforschungsstelle des Landwirtschaftlichen Zentrums Baden-Württemberg (LAZBW) 01.07.2024 Der frühe Felchen verpasst den Wurm? Folgen der Klimakrise für die ersten Lebensstadien der Bodenseefelchen Der Felchenbestand im Bodensee-Obersee brach in ...

Anhörung zum Kormoranmanagement – Schutz von Artenvielfalt und Fischereibeständen

Die Sitzung des Umweltausschusses im Bundestags kann über folgenden Link gestreamt werden: Link zur Mediathek ...

DAFV-Kormorane- Barben_Silvio_Heidler

Pressemitteilung: Kormoranmanagement – Schutz von Artenvielfalt und Fischereibeständen

Am 26.06 2024 tagte der Umweltausschuss des Bundestages, um über den kürzlich verabschiedeten Antrag „Kormoranmanagement – Schutz von Artenvielfalt und Fischereibeständen” (BT-Drs. 20/10619) zu diskutieren: ...

Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop

Zum Shop

Bezirke

Nordbaden Nordwürttemberg Südwürttemberg Südbaden

Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de

Weiter zu den Bezirken

Verbandszeitschrift online lesen

Fischerei in Baden-Württemberg

  • Landesfischereitag 2021
  • Anlieger frei
  • Verbandsveranstaltungen
  • Vereinsnachrichten

Verbandszeitschrift hier lesen

Roadshow
Im Namen der Baden-Württemberg-Stiftung nahmen wir im September 2021 an der Roadshow als Akteur und Ansprechpartner teil.
Mehr zur Roadshow BW
Tag des Gewässers
Am 16.3.24 findet erneut der landesweite Tag des Gewässers statt. Mitmachen lohnt sich!
Mehr erfahren..
Fisch on Tour
Mit dem Fischmobil erkunden wir gemeinsam mit Kindern den Lebensraum Wasser und die darin vorkommenden Lebewesen.
Mehr zum Projekt..
LFVBW Shop
In unserem Shop gibt es Lehrmaterial, Fachliteratur, Gerätschaften zur Wasseranalyse und jede Menge Angelbücher (uvm.).
Weiter zum Shop..
Wilde Welten
Der kostenlose Wandkalender wird über die örtlichen Fischervereine und Jägervereinigungen an die Schulen in Baden-Württemberg verteilt.
Mehr erfahren..
WFBW
Um Wanderfischen im heimischen Rheingebiet wieder einen Lebensraum zu bieten, wurde die Wanderfische BW gemeinnützige GmbH gegründet.
Mehr zum Projekt..
Gesetze und Vorschriften
Alle Gesetze und Vorschriften rund um die Angelfischerei gibt es hier
Mehr...
Casting
Casting ist ein Präzisionssport und bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der Angelschnur bzw. der Angelrute befestigten Ködern (Fliegen) oder Gewichten.
Mehr erfahren..
Landesfischereiverband Baden-Württemberg e. V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.