Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele
Unterstützung für Vereine
Nachtangelverbot
Aufhebung Nachtangelverbot
Der LFVBW hat sich erfolgreich für die Aufhebung des Nachtangelverbotes in Baden-Württemberg eingesetzt.
Angelverbot für Kinder
Durchbruch erzielt!
Fisch on Tour
Das UMWELTBILDUNGS-Projekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.
Shop
In unserem Shop finden Sie Lehrmaterial, alles für die Gewässeruntersuchung und jede Menge Angelbücher ...
WFBW_Banner_2017-web
Aktuelle Beiträge
Naturschutzwarte-Seminar des LFVBW in den Rheinauen 2019
Teilnehmer des Naturschutzwarteseminars (© Peter Schütz)Naturschutz Das Naturschutzwarteseminar des LFVBW hat sich in diesem Jahr mit den Auenlandschaften des Rheins nördlich von Karlsruhe befasst. 35 Teilnehmer aus den Reihen des ...
PETA-Hetzkampagne auf deren Homepage gegen Angler
Tipps, wie Sie sich bei einem Zusammentreffen mit PETA-Anhängern verhalten können: Derzeit hat die selbsternannte Tierrechtsorganisation PETA auf ihrer Homepage Anleitungen, falls Angler am Wasser angetroffen werden. Hierzu stehen wir ...
LFVBW Verbandsjugendlager 2019 in Obersulmetingen
Das Jugendlager des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg fand in diesem Jahr vom 20.06.- 23.06.2019 am Risskiessee Nord in Laupheim Obersulmetingen statt. Der Fischereiverein Obersulmetingen e.V. hatte uns dieses Jahr als ausrichtender Verein ...
Wie werde ich Angler?
Die Fischerprüfung ist Voraussetzung, um in
Baden-Württemberg angeln gehen zu können.
Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop
Verbandszeitschrift online lesen
- Angeln ab 7 Jahren
- Fischereifachforum
- Verbandsveranstaltungen
- Vereinsnachrichten
Aktuelle Termine
- 2025
- 17. Januar 2025 - 19. Januar 2025
Jagen und Fischen 2025
86159 Augsburg - 25. Januar 2025 - 26. Januar 2025
Ausgebucht! Gewässerwarte Basisseminar Tauberbischofsheim Teil 1 + 2
97941 Tauberbischofsheim - 8. Februar 2025 - 9. Februar 2025
Ausgebucht! Gewässerwarte Basisseminar Ehingen/Donau Teil 1 + 2
- 14. Februar 2025 - 16. Februar 2025
Ausgebucht! JuLeiCa Grundkurse
71263 Weil der Stadt - 22. Februar 2025 - 23. Februar 2025
Ausgebucht! Gewässerwarte Basisseminar Kehl Teil 1 + 2
77694 Kehl - 16. März 2025
Ausbilderfortbildungsseminar Südbaden
- 29. März 2025 - 30. März 2025
Ausgebucht – Gewässerwarte Basisseminar Tauberbischofsheim Teil 3 + 4
97941 Tauberbischofsheim
Bezirke
Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de
Weiter zu den BezirkenMeeting Points
Neueste Beiträge
Beiträge
Naturschutzwarte-Seminar des LFVBW in den Rheinauen 2019
Teilnehmer des Naturschutzwarteseminars (© Peter Schütz)Naturschutz Das Naturschutzwarteseminar des LFVBW hat sich in diesem Jahr mit den Auenlandschaften des Rheins nördlich von Karlsruhe befasst. 35 Teilnehmer aus den Reihen des ...
PETA-Hetzkampagne auf deren Homepage gegen Angler
Tipps, wie Sie sich bei einem Zusammentreffen mit PETA-Anhängern verhalten können: Derzeit hat die selbsternannte Tierrechtsorganisation PETA auf ihrer Homepage Anleitungen, falls Angler am Wasser angetroffen werden. Hierzu stehen wir ...
LFVBW Verbandsjugendlager 2019 in Obersulmetingen
Das Jugendlager des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg fand in diesem Jahr vom 20.06.- 23.06.2019 am Risskiessee Nord in Laupheim Obersulmetingen statt. Der Fischereiverein Obersulmetingen e.V. hatte uns dieses Jahr als ausrichtender Verein ...
Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop
Bezirke
Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de
Weiter zu den BezirkenMeeting Points
Verbandszeitschrift online lesen
- Landesfischereitag 2021
- Anlieger frei
- Verbandsveranstaltungen
- Vereinsnachrichten
Roadshow
Im Namen der Baden-Württemberg-Stiftung nahmen wir im September 2021 an der Roadshow als Akteur und Ansprechpartner teil.
Mehr zur Roadshow BW
Tag des Gewässers
Am 16.3.24 findet erneut der landesweite Tag des Gewässers statt. Mitmachen lohnt sich!
Mehr erfahren..
Fisch on Tour
Mit dem Fischmobil erkunden wir gemeinsam mit Kindern den Lebensraum Wasser und die darin vorkommenden Lebewesen.
Mehr zum Projekt..
LFVBW Shop
In unserem Shop gibt es Lehrmaterial, Fachliteratur, Gerätschaften zur Wasseranalyse und jede Menge Angelbücher (uvm.).
Weiter zum Shop..
Wilde Welten
Der kostenlose Wandkalender wird über die örtlichen Fischervereine und Jägervereinigungen an die Schulen in Baden-Württemberg verteilt.
Mehr erfahren..
WFBW
Um Wanderfischen im heimischen Rheingebiet wieder einen Lebensraum zu bieten, wurde die Wanderfische BW gemeinnützige GmbH gegründet.
Mehr zum Projekt..
Gesetze und Vorschriften
Alle Gesetze und Vorschriften rund um die Angelfischerei gibt es hier
Mehr...
Casting
Casting ist ein Präzisionssport und bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der Angelschnur bzw. der Angelrute befestigten Ködern (Fliegen) oder Gewichten.
Mehr erfahren..