Klaus Lachner: Ein Leben für Gewässer- und Naturschutz im Schwarzwald-Baar-Kreis

Klaus Lachner, geboren 1955 in Schwabach, hat sich durch sein langjähriges Engagement im Bereich Gewässer- und Naturschutz im Schwarzwald-Baar-Kreis (SBK) einen Namen gemacht. Sein beruflicher Werdegang, der ihn von einem Studium der Biologie und Chemie bis hin zu einer Tätigkeit als akademischer Mitarbeiter an der Fachhochschule Furtwangen führte, legte den Grundstein für sein tiefes Verständnis ökologischer Zusammenhänge. 

Ehrenamtliches Engagement als Lebensaufgabe: 

 Seit 1998 ist Klaus Lachner als Gewässerwart des Angelvereins Furtwangen tätig. Diese Aufgabe füllt er mit großer Leidenschaft und Fachkenntnis aus. Sein Engagement wurde durch die Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg gewürdigt. Diese Auszeichnung unterstreicht seine Verdienste um den Schutz und die Pflege der heimischen Gewässer. 

Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Gewässerwart übernahm er 2013 den Vorsitz des Angelvereins St. Georgen und 2016 den Kreisvorsitz des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg im SBK. Seit 2018 vertritt er den Landesfischereiverband im Landschaftserhaltungsverband (LEV) SBK und im Landesnaturschutzverband (LNV). Im Jahr 2022 wurde er zum ehrenamtlichen Naturschutzwart des Landratsamtes SBK ernannt, was seine Expertise und sein Engagement im Naturschutzbereich weiter unterstreicht.  

Ein Experte für Gewässer und Natur:  

Seine Expertise in Chemie und Biologie, gepaart mit seiner langjährigen Erfahrung im Gewässerschutz, machen ihn zu einem gefragten Ansprechpartner in allen Fragen rund um Gewässerökologie und Naturschutz.  

Im Interview mit Klaus Lachner hob er hervor, dass er seiner Ehrenamtlichen Tätigkeit bei der freiwilligen Feuerwehr im Schwarzwald-Baar-Kreis sehr viel zu verdanken habe und hier der Grundstein für seine Ehrenamtliche Tätigkeiten gelegt wurde. Beindruckt hat ihn die Kameradschaft, das ehrenamtliche Engagement und die Leidenschaft mit dem seine Kameraden ans Werk gingen und immer noch gehen.  

Zusammenfassung:  

Klaus Lachner ist ein Paradebeispiel für ehrenamtliches Engagement und Fachkompetenz im Bereich Gewässer- und Naturschutz. Seine Arbeit im Angelverein Furtwangen, seine Tätigkeit als Kreisvorsitzender des Landesfischereiverbandes und seine Rolle als ehrenamtlicher Naturschutzwart des Landratsamtes SBK machen ihn zu einer unverzichtbaren Persönlichkeit im Schwarzwald-Baar-Kreis.  

Zusätzliche Informationen:  

Angelverein Furtwangen e.V.: 

    * Der Verein ist bekannt für seine Gewässer mit hervorragender Wasserqualität und einem reichen Forellenbestand. 

    * Der Verein verwaltet und pflegt Gewässer in und um Furtwangen und arbeitet eng mit der Stadt und den Behörden zusammen. 

    * Die Seite des Angelvereines Furtwangen e.V. beschreibt den Verein und die Arbeit von diesem. 

Simon Wachter

Referent für die Öffentlichkeitsarbeit Bezirk Südbaden

 

Landesfischereiverband Baden-Württemberg e. V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.