Unter dem Motto „Gemeinsam für saubere Gewässer“ haben am Samstag, den 15. März, rund 30 engagierte Helferinnen und Helfer des Angelsportvereins Konstanz (ASV Konstanz) und der Pfadfindergruppe Bruder Klaus am Seerhein in Konstanz ein deutliches Zeichen für den Natur- und Umweltschutz gesetzt. Auf Initiative und unter der Leitung von Thomas Lang, dem Gewässer- und Naturschutzbeauftragten des ASV Konstanz, fand der alljährliche „Tag des Gewässers“ statt.
Starke Gemeinschaft, besonders die Jugend, für eine saubere Umwelt
Der ASV Konstanz mobilisierte seine Mitglieder und gewann durch einen Presseaufruf zahlreiche freiwillige Helfer aus der Stadt, darunter die 20-köpfige Pfadfindergruppe Bruder Klaus. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der jungen Angler des ASV Konstanz, die mit Eimern, Rechen, Haken, Handschuhen und Müllgreifern ausgestattet, voller Tatendrang die Uferbereiche des Seerheins säuberten. Ihr Engagement für die Umwelt war beeindruckend und ein Vorbild für andere.
Beeindruckende Funde und erfolgreiche Säuberungsaktion
In drei Gruppen aufgeteilt, durchkämmten die Helferinnen und Helfer die Uferbereiche des Seerheins und förderten dabei so einiges zutage: Neben zahlreichen kleineren Müllgegenständen wie Plastikverpackungen und Zigarettenstummeln wurden auch größere Gegenstände wie Schlüssel, Messer, ein alter Stuhl und sogar ein Elektroroller aus dem Wasser geborgen. Die Funde verdeutlichen eindrücklich, wie wichtig solche Säuberungsaktionen sind, um die Gewässer von schädlichem Müll zu befreien und die Lebensräume von Fischen und anderen Wasserlebewesen zu schützen. Die jungen Angler zeigten dabei eine bemerkenswerte Ausdauer und Sorgfalt.
Dank an alle Helfer und Unterstützer
Thomas Lang zeigte sich am Ende der Aktion hocherfreut über die rege Beteiligung und den erfolgreichen Verlauf des „Tags des Gewässers“. „Ich bin begeistert von dem großen Engagement und der tatkräftigen Unterstützung aller Helferinnen und Helfer, insbesondere der Pfadfindergruppe Bruder Klaus und unserer engagierten Jungangler“, betonte Lang. „Gemeinsam haben wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Gewässer geleistet.“ Ein besonderer Dank ging auch an die Grillmeister, die während der Aktion für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgten. Ebenso ein großer Dank an die TBK die den Müll abtransportiert haben.
Der Angelsportverein: Mehr als nur Angeln
Simon Wachter
Referent für die Öffentlichkeitsarbeit Bezirk Südbaden