




Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele
Unterstützung für Vereine
Nachtangelverbot
Aufhebung Nachtangelverbot
Der LFVBW hat sich erfolgreich für die Aufhebung des Nachtangelverbotes in Baden-Württemberg eingesetzt.
Angelverbot für Kinder
Durchbruch erzielt!
Fisch on Tour
Das UMWELTBILDUNGS-Projekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.
Shop
In unserem Shop finden Sie Lehrmaterial, alles für die Gewässeruntersuchung und jede Menge Angelbücher ...
WFBW_Banner_2017-web

Aktuelle Beiträge

Pressemitteilung: Kormoranmanagement – Schutz von Artenvielfalt und Fischereibeständen
Am 26.06 2024 tagte der Umweltausschuss des Bundestages, um über den kürzlich verabschiedeten Antrag „Kormoranmanagement – Schutz von Artenvielfalt und Fischereibeständen” (BT-Drs. 20/10619) zu diskutieren: ...

Juniblues
Nein, der Monat Juni hat es nicht gut mit uns Anglern gemeint. Hochwasser hat viele geplante Angeltouren unmöglich gemacht. Straßensperrungen verhinderten lange Zeit dass man an unsere Flüsse und ihre ...

Ein sehr seltener Fall von Kältefieber – Heimische Bachforellen bekämpfen Klimakrankheit mit gezieltem Aufenthalt in kaltem Wasser
Pressemitteilung der Fischereiforschungsstelle des Landwirtschaftlichen Zentrums Baden-Württemberg (LAZBW) 14.06.2024 Normalerweise begegnet der menschliche Körper, aber auch viele Tiere, Krankheitserregern mit einer Fieberreaktion. Doch was machen Fische, wenn sie krank werden? ...

Das Fischmobil in Dittigheim
Zum Dittigheimer Dorffest 2024 fand das Fischmobil des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg erstmals den Weg in die nördliche Abgelegenheit des Landes, was der ASV Dittigheim langfristig vorbereitet hatte. Zahlreiche Besucher des Dorffestes ...

Klausurtagung 8 und 9. Juni 2024
Neue Aufgaben haben die Teilnehmer der 2-tägigen LFV-BW-Klausurtagung in Bad Boll vom 8. bis 9. Juni 2024 für den Verband ausgearbeitet und definiert. Nach längerer Pause wurde wieder ein Zusammentreffen ...

Die neue Verbandszeitschrift ist online
Liebe Verbandsmitglieder, hier kommt wieder die neueste Ausgabe der Verbandszeitschrift, diesmal mit folgenden Beiträgen: (mehr …) ...

Nachruf Roland Schiele
Vizepräsident und Gewässerreferent des VfG Der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. trauert um sein Ehrenmitglied, ehemaliges Präsidiumsmitglied, den langjährigen Vizepräsidenten und Gewässerreferenten des Verbands für Fischerei und Gewässerschutz Roland Schiele, der im ...
Anmeldung zur staatlichen Fischerprüfung
Nicht für Fishing-King Teilnehmer
Verbandszeitschrift online lesen
- Tag des Gewässers
- Landesfischereitag
- Verbandsveranstaltungen
- Vereinsnachrichten
Aktuelle Termine
- 2025
- 26. Juli 2025
Bezirks-Jugendkönigsangeln NB in Iffezheim
- 27. September 2025
Bezirks-Jugendkönigsangeln Südbaden
- 8. November 2025
Seminar für (neue) Vereinsjugendleiter
71522 Backnang - 22. November 2025
Ausgebucht – Seminar für (neue) Vereinskassierer
71522 Backnang - 2026
- 31. Januar 2026 - 1. Februar 2026
Ausgebucht – Gewässerwarte Basisseminar Walldorf Teil 1 + 2
69190 Walldorf - 21. Februar 2026 - 22. Februar 2026
Ausgebucht – Gewässerwarte Basisseminar Breisach Teil 1 + 2
79206 Breisach am Rhein - 28. Februar 2026 - 1. März 2026
Gewässerwarte Basisseminar Ehingen/Donau Teil 1 + 2
Bezirke
Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de
Weiter zu den BezirkenNeueste Beiträge
Beiträge

Pressemitteilung: Kormoranmanagement – Schutz von Artenvielfalt und Fischereibeständen
Am 26.06 2024 tagte der Umweltausschuss des Bundestages, um über den kürzlich verabschiedeten Antrag „Kormoranmanagement – Schutz von Artenvielfalt und Fischereibeständen” (BT-Drs. 20/10619) zu diskutieren: ...

Juniblues
Nein, der Monat Juni hat es nicht gut mit uns Anglern gemeint. Hochwasser hat viele geplante Angeltouren unmöglich gemacht. Straßensperrungen verhinderten lange Zeit dass man an unsere Flüsse und ihre ...

Ein sehr seltener Fall von Kältefieber – Heimische Bachforellen bekämpfen Klimakrankheit mit gezieltem Aufenthalt in kaltem Wasser
Pressemitteilung der Fischereiforschungsstelle des Landwirtschaftlichen Zentrums Baden-Württemberg (LAZBW) 14.06.2024 Normalerweise begegnet der menschliche Körper, aber auch viele Tiere, Krankheitserregern mit einer Fieberreaktion. Doch was machen Fische, wenn sie krank werden? ...

Das Fischmobil in Dittigheim
Zum Dittigheimer Dorffest 2024 fand das Fischmobil des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg erstmals den Weg in die nördliche Abgelegenheit des Landes, was der ASV Dittigheim langfristig vorbereitet hatte. Zahlreiche Besucher des Dorffestes ...

Klausurtagung 8 und 9. Juni 2024
Neue Aufgaben haben die Teilnehmer der 2-tägigen LFV-BW-Klausurtagung in Bad Boll vom 8. bis 9. Juni 2024 für den Verband ausgearbeitet und definiert. Nach längerer Pause wurde wieder ein Zusammentreffen ...

Die neue Verbandszeitschrift ist online
Liebe Verbandsmitglieder, hier kommt wieder die neueste Ausgabe der Verbandszeitschrift, diesmal mit folgenden Beiträgen: (mehr …) ...

Nachruf Roland Schiele
Vizepräsident und Gewässerreferent des VfG Der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. trauert um sein Ehrenmitglied, ehemaliges Präsidiumsmitglied, den langjährigen Vizepräsidenten und Gewässerreferenten des Verbands für Fischerei und Gewässerschutz Roland Schiele, der im ...
Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop
Bezirke
Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de
Weiter zu den BezirkenMeeting Points
Verbandszeitschrift online lesen
- Landesfischereitag 2021
- Anlieger frei
- Verbandsveranstaltungen
- Vereinsnachrichten
Roadshow
Im Namen der Baden-Württemberg-Stiftung nahmen wir im September 2021 an der Roadshow als Akteur und Ansprechpartner teil.
Mehr zur Roadshow BW
Tag des Gewässers
Am 16.3.24 findet erneut der landesweite Tag des Gewässers statt. Mitmachen lohnt sich!
Mehr erfahren..
Fisch on Tour
Mit dem Fischmobil erkunden wir gemeinsam mit Kindern den Lebensraum Wasser und die darin vorkommenden Lebewesen.
Mehr zum Projekt..
LFVBW Shop
In unserem Shop gibt es Lehrmaterial, Fachliteratur, Gerätschaften zur Wasseranalyse und jede Menge Angelbücher (uvm.).
Weiter zum Shop..
Wilde Welten
Der kostenlose Wandkalender wird über die örtlichen Fischervereine und Jägervereinigungen an die Schulen in Baden-Württemberg verteilt.
Mehr erfahren..
WFBW
Um Wanderfischen im heimischen Rheingebiet wieder einen Lebensraum zu bieten, wurde die Wanderfische BW gemeinnützige GmbH gegründet.
Mehr zum Projekt..
Gesetze und Vorschriften
Alle Gesetze und Vorschriften rund um die Angelfischerei gibt es hier
Mehr...
Casting
Casting ist ein Präzisionssport und bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der Angelschnur bzw. der Angelrute befestigten Ködern (Fliegen) oder Gewichten.
Mehr erfahren..