LFVBW

Shop
WFBW
Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele

Unterstützung für Vereine

Nachtangelverbot
Aufhebung Nachtangelverbot

Der LFVBW hat sich erfolgreich für die Aufhebung des Nachtangelverbotes in Baden-Württemberg eingesetzt.

Angelverbot für Kinder
Fisch on Tour

Das UMWELTBILDUNGS-Projekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.

Shop

In unserem Shop finden Sie Lehrmaterial, alles für die Gewässeruntersuchung und jede Menge Angelbücher ...

WFBW_Banner_2017-web
PlayPause
previous arrow
next arrow
Shadow

Aktuelle Beiträge

Klausurtagung 2024

Klausurtagung 8 und 9. Juni 2024

Neue Aufgaben haben die Teilnehmer der 2-tägigen LFV-BW-Klausurtagung in Bad Boll vom 8. bis 9. Juni 2024 für den Verband ausgearbeitet und definiert. Nach längerer Pause wurde wieder ein Zusammentreffen ...

Die neue Verbandszeitschrift ist online

Liebe Verbandsmitglieder, hier kommt wieder die neueste Ausgabe der Verbandszeitschrift, diesmal mit folgenden Beiträgen: (mehr …) ...

Ergebnisse der Fischerprüfung

Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der Fischerprüfung vom 27.04.2024, Wir versenden keine manuellen Vorab-Bescheide über das Resultat der Fischerprüfung, denn das entsprechende Amt darf nur aufgrund des Original-Prüfungszeugnisses einen Fischereischein ausstellen ...

Nachruf Roland Schiele

Vizepräsident und Gewässerreferent des VfG Der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. trauert um sein Ehrenmitglied, ehemaliges Präsidiumsmitglied, den langjährigen Vizepräsidenten und Gewässerreferenten des Verbands für Fischerei und Gewässerschutz Roland Schiele, der im ...

Pressemitteilung zum Projektstart Gewässerbündnis Baden-Württemberg:

Bäche in Baden-Württemberg werden wieder natürlich und artenreich Das Umweltministerium unterstützt das „Gewässerbündnis Baden-Württemberg“. Das Projekt ist ein wichtiges Instrument für die Wiederherstellung naturnaher Gewässer. Gewässer sind wichtige Lebensräume für ...

Wie werde ich Angler?

Die Fischerprüfung ist Voraussetzung, um in
Baden-Württemberg angeln gehen zu können. Alle Infos hier

Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop

Zum Shop

Verbandszeitschrift online lesen

  • Tag des Gewässers
  • Elektrobefischung
  • Verbandsveranstaltungen
  • Vereinsnachrichten

Verbandszeitschrift hier lesen

Aktuelle Termine

Bezirke

Nordbaden Nordwürttemberg Südwürttemberg Südbaden

Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de

Weiter zu den Bezirken

Beiträge

Klausurtagung 2024

Klausurtagung 8 und 9. Juni 2024

Neue Aufgaben haben die Teilnehmer der 2-tägigen LFV-BW-Klausurtagung in Bad Boll vom 8. bis 9. Juni 2024 für den Verband ausgearbeitet und definiert. Nach längerer Pause wurde wieder ein Zusammentreffen ...

Die neue Verbandszeitschrift ist online

Liebe Verbandsmitglieder, hier kommt wieder die neueste Ausgabe der Verbandszeitschrift, diesmal mit folgenden Beiträgen: (mehr …) ...

Ergebnisse der Fischerprüfung

Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der Fischerprüfung vom 27.04.2024, Wir versenden keine manuellen Vorab-Bescheide über das Resultat der Fischerprüfung, denn das entsprechende Amt darf nur aufgrund des Original-Prüfungszeugnisses einen Fischereischein ausstellen ...

Nachruf Roland Schiele

Vizepräsident und Gewässerreferent des VfG Der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. trauert um sein Ehrenmitglied, ehemaliges Präsidiumsmitglied, den langjährigen Vizepräsidenten und Gewässerreferenten des Verbands für Fischerei und Gewässerschutz Roland Schiele, der im ...

Pressemitteilung zum Projektstart Gewässerbündnis Baden-Württemberg:

Bäche in Baden-Württemberg werden wieder natürlich und artenreich Das Umweltministerium unterstützt das „Gewässerbündnis Baden-Württemberg“. Das Projekt ist ein wichtiges Instrument für die Wiederherstellung naturnaher Gewässer. Gewässer sind wichtige Lebensräume für ...

Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop

Zum Shop

Bezirke

Nordbaden Nordwürttemberg Südwürttemberg Südbaden

Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de

Weiter zu den Bezirken

Verbandszeitschrift online lesen

Fischerei in Baden-Württemberg

  • Landesfischereitag 2021
  • Anlieger frei
  • Verbandsveranstaltungen
  • Vereinsnachrichten

Verbandszeitschrift hier lesen

Roadshow
Im Namen der Baden-Württemberg-Stiftung nahmen wir im September 2021 an der Roadshow als Akteur und Ansprechpartner teil.
Mehr zur Roadshow BW
Tag des Gewässers
Am 16.3.24 findet erneut der landesweite Tag des Gewässers statt. Mitmachen lohnt sich!
Mehr erfahren..
Fisch on Tour
Mit dem Fischmobil erkunden wir gemeinsam mit Kindern den Lebensraum Wasser und die darin vorkommenden Lebewesen.
Mehr zum Projekt..
LFVBW Shop
In unserem Shop gibt es Lehrmaterial, Fachliteratur, Gerätschaften zur Wasseranalyse und jede Menge Angelbücher (uvm.).
Weiter zum Shop..
Wilde Welten
Der kostenlose Wandkalender wird über die örtlichen Fischervereine und Jägervereinigungen an die Schulen in Baden-Württemberg verteilt.
Mehr erfahren..
WFBW
Um Wanderfischen im heimischen Rheingebiet wieder einen Lebensraum zu bieten, wurde die Wanderfische BW gemeinnützige GmbH gegründet.
Mehr zum Projekt..
Gesetze und Vorschriften
Alle Gesetze und Vorschriften rund um die Angelfischerei gibt es hier
Mehr...
Casting
Casting ist ein Präzisionssport und bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der Angelschnur bzw. der Angelrute befestigten Ködern (Fliegen) oder Gewichten.
Mehr erfahren..