Über 1200Teilnehmer aus 44Vereinen haben sich an unserem diesjährigen Aktionstag „Tag des Gewässer – Fischervereine räumen auf!“ beteiligt und dabei weit über 100 Kubikmeter Müll gesammelt! Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Beteiligten für diesen unglaublich wertvollen Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer Gewässer und Uferrandstreifen!
Wie angekündigt haben wir die Gewinner unseres Gewinnspiels heute per Zufallsgenerator ermittelt und freuen uns für folgende Vereine:
Platz 1: FV Rulfingen e.V.
Platz 2: Angelsportverein Blumberg e.V.
Platz 3: FV Marlach-Winzenhofen e.V.
Die Preise unserer Verlosung können Sie hier einsehen.
Auch bedanken möchten wir uns für die zahlreichen Berichte und Fotos, die bei uns eingegangen sind. Gerne stellen wir an dieser Stelle eine Auswahl zur Verfügung:
Die Gewinnausschüttung erfolgt am Landesfischereitag 2024, am 3. August in Stuttgart. Sofern Ihr Verein nicht teilnehmen kann, senden wir Ihnen die Preise gerne zu. Bitte schreiben Sie uns dazu eine kurze E-Mail, an: andre.schiwon@lfvbw.de.
Für die große Bereitschaft uns mit Preisen zu unterstützen, bedanken wir uns an dieser Stelle bei unserem Sponsor:
Save the Date: Am 16.3.24 findet erneut unser landesweiter Tag des Gewässers – „Fischereivereine räumen auf!“ statt. Ihr Verein führt im Frühjahr eine Gewässerputzete durch? Dann melden Sie Ihre Vereinsteilnahme unter der Emailadresse aktionstag@lfvbw.de bis zum 19. April 2024 an.
Aufgrund der großen Vereinsbeteiligung und Resonanz der letzten Jahre wiederholen wir unsere Aktion „Fischereivereine räumen auf!“ zum Tag des Gewässers.
Baden-württembergische Anglerinnen und Angler reinigen Gewässerrandstreifen, kümmern sich um Landschaftspflege und Strukturverbesserungen am Gewässer, betreuen Biotope und unterstützen Wiederansiedlungsprojekte bedrohter oder örtlich ausgestorbener Fischarten, um nur einige Aktionen zu nennen.
Rund 70.000 Mitglieder unserer knapp 750 Fischereivereine sind jährlich über 400.000 Stunden ehrenamtlich an unseren heimischen Gewässern im Einsatz. Dies bringt einen volkswirtschaftlichen Nutzen in Millionenhöhe. Gerne machen wir mit unserer Aktion auf dieses große Engagement zum Wohle der Natur aufmerksam!
Selbstverständlich verlosen wir auch in diesem Jahr wieder attraktive Preise, die wir wie folgt verlosen:
Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel / Einwilligung zur Verwendung der eingesendeten Fotos:
Veranstalter der Aktion zum „Tag des Gewässers“ ist der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V.
Teilnahmeberechtigt sind alle, dem Landesfischereiverband e.V. angeschlossenen Vereine.
Die dem LFVBW angeschlossenen Fischereivereine führen an diesem Tag, bzw. in den Monaten Februar, März und April (Einsendeschluss 19. April 2024), eine Gewässerputzete durch.
Dazu senden Sie uns bitte einen Kurzbericht mit Nennung des Vereins inkl. Ansprechpartner und Anschrift, geschätzte Kubikmeter gesammelter Müll und der Teilnehmerzahl, an: aktionstag@lfvbw.de. Sofern Sie uns Fotos zusenden, bitte als separater Anhang.
Mit Eingang des Berichts nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Das Gewinnspiel endet am 19. April.
Sofern Sie uns Bilder der Aktion zusenden, erklären Sie sich mit der Verwendung dieser für die Berichterstattung zum Aktionstag auf unserer Homepage, Facebook und in unserer Verbandszeitschrift einverstanden. Bitte klären Sie dies vorher mit den Teilnehmern Ihres Vereins ab.
Die Preisauslosung findet am 23. April statt. Die Gewinner werden auf unserer Homepage (www.lfvbw.de) sowie in unserer Verbandszeitschrift (Veröffentlichung Anfang Juni) bekannt gegeben.
Die Preisauslosung verläuft nach dem Zufallsprinzip per Zufallsgenerator.
Die Gewinnausschüttung erfolgt auf dem Landesfischereitag 2024. Sofern Ihr Verein nicht teilnehmen kann, senden wir Ihnen die Preise zu. Dadurch entstehen für Sie keine Zusatzkosten.
Wir erheben nur Daten, die wir tatsächlich für die Berichterstattung zu unserem Aktionstag verwenden. Die Weitergabe der Daten, ohne vorherige Einwilligung, ist ausgeschlossen.
Insgesamt haben sich 36 Vereine aus den 4 Bezirken an unserem diesjährigen Aktionstag „Tag des Gewässers – Fischervereine räumen auf!“ beteiligt. Wir bedanken uns recht herzlich für diesen wertvollen Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer Gewässer und Uferrandstreifen!
Gerne verkünden wir heute die Gewinner unserer Verlosung und freuen uns auf die Übergabe der Preise am Landesfischereitag.
Gewonnen haben:
Platz 1: 1.000 Euro für die Vereinskasse: Matthias Pfleger – SFV Neudenau e.V. (Nordwürttemberg)
Platz 2: 3 nachhaltige Angelsets von Stollenwerk (Rute, Rolle, Schnur, Köderbox & Köder) im Wert von ca. 900 Euro: Andreas Bächle – AV Löffingen e.V. (Südbaden)
Platz 3: Profi – Vakuumierer V.300® White von La.Va, im Wert von 459 Euro: Axel Radloff – FV Donautal e.V. (Südwürttemberg)
Platz 4: 3x Higgins Räucherset – Tisch-Räucherofen, Räucher-Lauge, Räucher-Mehl, im Wert von ca. 210 Euro: Dieter Hiemer – 1. Anglerclub Renningen e.V. (Nordwürttemberg)
Platz 5: 5 Bücher rund um das Thema Angeln & Survival vom Verlag Müller Rüschlikon, im Wert von 144,50 Euro: Andreas Kirchner – Rheinpachtgemeinschaft 1 (Nordbaden)
Die Gewinnausschüttung erfolgt am Landesfischereitag 2023, am 24. Juni. Sofern Ihr Verein nicht teilnehmen kann, senden wir Ihnen die Preise zu. Bitte schreiben Sie uns dazu eine kurze E-Mail, an: karin.nowak@lfvbw.de. Dadurch entstehen für Sie keine Zusatzkosten.
Für die große Bereitschaft uns mit Sach- und Geldspenden zu unterstützen, bedanken wir uns an dieser Stelle gerne bei unseren Sponsoren:
Die Bernhard Assekuranz ist unser starker Partner beim Thema Versicherungen. Unsere Mitglieder profitieren von einem umfangreichen Versicherungsschutz und sind hier jederzeit gut beraten. Mehr erfahren Sie auf unserer Seite zum Thema Versicherungen.
Der Fachversand Stollenwerk mit Sitz und Ladengeschäft in Plochingen besteht seit bald 30 Jahren und ist heute einer der führenden Händler in Europa. Kunden profitieren von einer professionellen Beratung und fairen Preisen. Schauen Sie gerne vor Ort oder auf der Homepage von Stollenwerk einmal vorbei.
Die Landig + Lava GmbH & Co. KG, mit Sitz in Bad Saulgau, ist bekannt für qualitativ hochwertige Vakuumiergeräte und einer der weltweit führenden Anbieter in den Bereichen Wildkühlung, Wildbrethygiene- und verarbeitung sowie Vakuumverpackung. Schauen Sie gerne bei La.Va und Landig vorbei!
Wer unseren Shop kennt, dem ist der Verlag Müller Rüschlikon sicher ein Begriff. Seit einigen Jahren bieten wir eine Vielzahl ausgewählter Bücher rund um das Thema Angeln. Viel Spaß beim Stöbern!
Insgesamt 1.372 Teilnehmer aus 60 Vereinen haben sich an unserem diesjährigen Aktionstag „Tag des Gewässers – Fischervereine räumen auf!“ beteiligt. Noch nie war die Beteiligung so hoch und wir bedanken uns recht herzlich für diesen wertvollen Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer Gewässer und Uferrandstreifen!
Gerne verkünden wir heute die Gewinner unserer Verlosung und freuen uns auf die Übergabe der Preise am Landesfischereitag. Gewonnen haben:
Platz 1: 1.000 Euro für die Vereinskasse: Gögemer Angelverein e.V.
Platz 2: Überraschungspaket, bestehend aus Rollen und Zubehör im Gesamtwert von ca. 500 Euro: ASV Vöhrenbach
Platz 3: Köderboxen von MyFishingBox im Gesamtwert von ca. 440 Euro: Hohenloher Fischereiverein Künzelsau
Platz 4: La.Va Profi-Vakuumiergerät V.300 Premium, inkl. Zubehör, im Gesamtwert von 430 Euro: Fischereiverein Siglingen
Platz 5: La.Va Profi-Vakuumiergerät V.300 Premium, inkl. Zubehör, im Gesamtwert von 430 Euro: ASV Leinstetten
Platz 6: La.Va Profi-Vakuumiergerät V.200 Premium inkl. Zubehör, im Gesamtwert von 370 Euro: ASV Radolfzell
Platz 7: La.Va Profi-Vakuumiergerät V.200 Premium, inkl. Zubehör, im Gesamtwert von 370 Euro: ASV Bräunlingen
Platz 8: La.Va Profi-Vakuumiergerät V.200 Premium, inkl. Zubehör, im Gesamtwert von 370 Euro: ASV Forelle Rielasingen-Worblingen
Wie angekündigt sponsort unsere LFVBW GmbH zudem jedem Teilnehmer, der auf den eingesendeten Gruppenbildern zu sehen ist, eine unserer schicken Ausweismappen.
Melden Sie Ihre Vereinsteilnahme bis zum 20. April an und sichern Sie sich attraktive Preise!
Aufgrund der großen Vereinsbeteiligung und der sehr guten Resonanz in den letzten Jahren wiederholen wir auch in diesem Jahr unsere Aktion „Fischereivereine räumen auf!“ zum Tag des Gewässers.
Die baden-württembergischen Anglerinnen und Angler reinigen Gewässerrandstreifen, kümmern sich um Landschaftspflege und Strukturverbesserungen am Gewässer, betreuen Biotope und unterstützen Wiederansiedlungsprojekte bedrohter oder örtlich ausgestorbener Fischarten, um nur einige Aktionen zu nennen.
Rund 75.000 Mitglieder unserer knapp 800 Fischereivereine sind jährlich über 400.000 Stunden ehrenamtlich an unseren heimischen Gewässern im Einsatz. Dies bringt einen volkswirtschaftlichen Nutzen in Millionenhöhe. Gerne machen wir mit unserer Aktion auf dieses große Engagement zum Wohle der Natur aufmerksam!
Ihr Verein führt im Frühjahr eine Gewässerputzete durch? Dann melden Sie Ihre Vereinsteilnahme unter der Emailadresse aktionstag@lfvbw.de, bis zum 20. April, an.
Mitmachen lohnt sich in diesem Jahr ganz besonders: Unter den teilnehmenden Vereinen verlosen wir Preise im Gesamtwert von rund 4.500 Euro!
Ingesamt 8 Vereine können sich auf tolle Gewinne freuen, die wir wie folgt verlosen:
Platz 1:1.000 Euro für die Vereinskasse.
Platz 2:Überraschungspaket, bestehend aus Rollen und Zubehör im Gesamtwert von ca. 500 Euro
Platz 3:Köderboxen von MyFishingBox im Gesamtwert von ca. 440 Euro, darunter 3 Jahreskalender, MFB Probox, Ultraleicht Box, Karpfenbox.
Zudem sponsort unsere LFVBW GmbH eine Ausweismappe für jeden Teilnehmer, der auf dem eingesendeten Bild der Aufräumaktion zu sehen ist, im Wert von je 7,95 Euro.
Ganz herzlich möchten wir uns bei unseren Partnern und Sponsoren bedanken, die wir an dieser Stelle gerne vorstellen:
MyFishingBox: Auch in diesem Jahr beteiligt sich MyFishingBox als Sponsor. Verbandsmitglieder erhalten einen dauerhaften Rabatt (mehr dazu unter Benefit durch Mitgliedschaft). Zudem besteht noch bis zum 19.06.2022 die Chance mit dem Aktionscode
"LFVBW" ein MFB Produkt nach Wahl 10% günstiger zu erhalten.
Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 3. Mai auf unserer Homepage und auf Facebook, sowie in der Verbandszeitschrift Anfang Juni. Die Preisverleihung findet am Landesfischereitag, am 21. Mai, statt.
Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel / Einwilligung zur Verwendung der eingesendeten Fotos:
Veranstalter der Aktion zum "Tag des Gewässers" ist der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V., zusammen mit der LFVBW GmbH.
Teilnahmeberechtigt sind alle, dem Landesfischereiverband e.V. angeschlossenen Vereine.
Die dem LFVBW angeschlossenen Fischereivereine führen an diesem Tag, bzw. in den Monaten Februar, März und April (Einsendeschluss am 20. April 2022), eine Gewässerputzete durch. Dazu senden Sie uns bitte einen Bericht, mit Nennung des Vereins inkl. Ansprechpartner und Anschrift und der Teilnehmerzahl, an: aktionstag@lfvbw.de. Mit Eingang des Berichts nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Das Gewinnspiel endet am 20. April.
Jeder Verein erhält so viele Ausweismappen, wie Teilnehmer der Aktion auf dem eingesendeten (Gruppenfoto) zu sehen sind.
Sofern Sie uns Bilder der Aktion zusenden, erklären Sie sich mit der Verwendung dieser für die Berichterstattung zum Aktionstag auf unserer Homepage, Facebook und in unserer Verbandszeitschrift einverstanden. Bitte klären Sie dies vorher mit den Teilnehmern Ihres Vereins ab.
Die Preisauslosung findet am 21. April statt. Die Gewinner werden auf unserer Homepage (www.lfvbw.de), auf Facebook sowie in unserer Verbandszeitschrift (Veröffentlichung Anfang Juni) bekannt gegeben.
Die Preisauslosung verläuft nach dem Zufallsprinzip per Zufallsgenerator.
Die Gewinnausschüttung erfolgt am Landesfischereitag 2022, am 21. Mai. Sofern Ihr Verein nicht teilnehmen kann, senden wir Ihnen die Preise zu. Dadurch entstehen für Sie keine Zusatzkosten.
Wir erheben nur Daten, die wir tatsächlich für die Berichterstattung zu unserem Aktionstag verwenden. Die Weitergabe der Daten, ohne vorherige Einwilligung, ist ausgeschlossen.
Am 14. März 2020 findet erneut der landesweite „Tag des Gewässers -Fischervereine räumen auf!“ statt. Bereits in den letzten Jahren war unser Aktionstag ein voller Erfolg und entwickelte sich zu einer medienwirksamen Kampagne, die exemplarisch für eines steht: Angler sind echte Naturschützer!
Unsere Vereine leisten beachtliches: Sie kümmern sich um die Landschaftspflege und Strukturverbesserungen am Gewässer, pflegen Gewässerrandstreifen, betreuen Biotope, unterstützen Wiederansiedlungsprojekte bedrohter Fischarten und sorgen natürlich stetig für Sauberkeit.
Damit leisten sie einen enormen Beitrag für (er-)lebenswerte Gewässer in unserem schönen Ländle. Hochgerechnet sind unsere Mitglieder jährlich über 400.000 Stunden ehrenamtlich im Einsatz – darauf wollen wir aufmerksam machen.
Führt auch Ihr Verein im März eine Gewässerputzete durch? Dann melden Sie sich bei uns und sichern sich die Chance auf tolle Preise! Die Voraussetzung dafür: Melden Sie Ihre Vereinsteilnahme an: aktionstag@lfvbw.de. Dafür schreiben Sie uns bitte bis zum 10. April einen kurzen Bericht, sehr gerne auch mit Bildern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bericht 2019:
Tag des Gewässers – Fischereivereine haben aufgeräumt!
Bereits zum zweiten Mal hat der Landesfischereiverband Baden-Württemberg zu der Aktion „Tag des Gewässers – Fischereivereine räumen auf!“ aufgerufen mit dem Erfolg, dass sich zahlreiche Fischervereine aus der Region an dem Projekt beteiligt haben. Sie haben damit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt und Schutz unserer Gewässer und Uferbereiche geleistet.
Dies ist nicht nur aus ökologischer Sicht überaus bedeutend, sondern stellt auch einen gesamtwirtschaftlichen Nutzen in Millionenhöhe dar. Damit dieser Beitrag zum Schutz unserer Natur nicht wie so oft ungesehen bleibt, wurde der „Tag des Gewässers“ ins Leben gerufen, um das Engagement zu belohnen.
Wir freuen uns, eine medienwirksame Kampagne gestartet zu haben, welche mittlerweile nicht nur in Baden-Württemberg Gehör findet. Mit über 60 Vereinen, die in diesem Jahr erneut teilgenommen und unter dem Einsatz zahlreicher Arbeitsstunden ihre Gewässer gereinigt haben, ziehen wir ein überaus positives Resümee.
Auf Grund dessen möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei allen Mitwirkenden für ihren engagierten Einsatz bedanken. Ein besonderer Dank geht ebenso an unsere Sponsoren, welche die diesjährige Verlosung mit ihren beachtlichen Geld- und Sachpreisen zu einem echten Highlight gemacht haben.
Unterstützt wurden wir durch:
▪ Die Allianz Generalvertretung Keim & Will e.K. zusammen mit der „Blauer Adler“ Allianz Umweltstiftung
▪ Fisherman’s Partner Stuttgart
▪ Werwigk & Partner Rechtsanwälte
▪ MyFishingBox
Unter den teilnehmenden Vereinen konnten wir 10 mal 250.- Euro, 6 Spinnfischer-Sets inklusive Köder, 2 mal 5 Spinnrollen und 6 Kunstköderboxen von „MyFishingBox“ verlosen.
Die Gewinner der Verlosung waren: Schwippe-Angler Dagersheim, ASV Meckenbeuren-Kehlen, AG Kirchen-Hausen, SFV Weikersheim, Gögemer Angelverein, FV Karsau, FV Bad-Säckingen, FV Marlach-Winzenhofen, FV Kirchberg/Jagst, AV Löffingen, ASV Mecksheim, Fischerfreunde Dörzbach und Umgebung, SFV Huttenheim und der FV Mosbach
Der Tag des Gewässers wird auch im kommenden Jahr stattfinden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.