Erster Fischotter – Nachweis im Jagsteinzugsgebiet

Am 11. September 2024 erfolgte ein erster gesicherter Fischotternachweis an einem Jagstzufluss.

Der Otter wurde beim Überqueren einer Straße tödlich verletzt.

Der Wassermarder wurde in Absprache mit den zuständigen Behörden in Verwahrung genommen.

Eine DNA-Analyse soll die Herkunft des Fischotters klären. Otterfunde entlang der Donau wurden insbesondere auch durch das Fischottermonitoring des LFVBW in Verbindung mit der Anglervereinigung Donaueschingen-Pfohren e.V. in den letzten Jahren belegt.

An der Jagst, die in den Neckar mündet, gab es in den letzten Jahrzehnten keine Otternachweise.

Zum Positionspapier mit den Otternachweisen an der Donau geht es hier:

Positionspapier herunterladen

Wir berichten an dieser Stelle mehr, sobald es Neuigkeiten gibt.

Landesfischereiverband Baden-Württemberg e. V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.