




Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele
Unterstützung für Vereine
Nachtangelverbot
Aufhebung Nachtangelverbot
Der LFVBW hat sich erfolgreich für die Aufhebung des Nachtangelverbotes in Baden-Württemberg eingesetzt.
Angelverbot für Kinder
Durchbruch erzielt!
Fisch on Tour
Das UMWELTBILDUNGS-Projekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.
Shop
In unserem Shop finden Sie Lehrmaterial, alles für die Gewässeruntersuchung und jede Menge Angelbücher ...
WFBW_Banner_2017-web

Aktuelle Beiträge

Nachruf
Hans-Rainer Würfel * 22.09.1949 ✝ 25.08.2025 Einer unserer engagiertesten Mitstreiter, um den es erst in den letzten Jahren etwas ruhiger geworden ist, hat uns nun verlassen. Im Alter von 22 ...

Analyse der ökologischen Resilienz der Dreisam im Kontext des anthropogenen Wandels.
Der Anlass: Die koordinierte Fischzählung am 12. Juli als Fallstudie für das Gewässermanagement. Die am 12. Juli in Freiburg durchgeführte Fischzählung in der Dreisam war mehr als eine einfache Routineaktion; ...

Die neue Verbandszeitschrift ist online
Liebe Verbandsmitglieder, hier kommt wieder die neueste Ausgabe der Verbandszeitschrift, dieses Mal mit folgenden Themen: (mehr …) ...

Claudio Schill im SWR
Unser Bezirksreferent für Gewässer in Südbaden, Claudio Schill, war gestern im SWR Fernsehen. Er hat Maßnahmen gezeigt und erklärt zur Stärkung der Resilienz unserer Fließgewässer. Ab Minute 42 unter folgendem ...

Bezirksmeisterschaft Nordbaden & 4. Weltcup 2025 im Castingsport in Iffezheim
Am 28. Juni 2025 laden der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. und der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV) zur Bezirksmeisterschaft Nordbaden und zum 4. Weltcup im Castingsport ein, ausgerichtet von der Anglerkameradschaft Iffezheim ...

Bezirksjugendkönigsfischen Nordwürttemberg am Holzmühlsee
Der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. (LFVBW) hat sich zur Aufgabe gemacht, die Gewässer zu hegen und zu pflegen. Ebenso ist er bestrebt – und dies mit Erfolg –, sinnvoll Naturschutz und ...

Die neue Verbandszeitschrift ist online
Liebe Verbandsmitglieder, hier kommt wieder die neueste Ausgabe der Verbandszeitschrift, dieses Mal mit folgenden Themen: (mehr …) ...

Bericht zum Landesfischereitag Bad Herrenalb am 24. Mai 2025
Der Landesfischereitag in Bad Herrenalb am 24.05.2025 konnte mit leichter Verzögerung beginnen. Es begrüßte Thomas Wahl als Präsident des LFVBW die Ehrengäste und die zahlreich erschienenen Teilnehmer zum diesjährigen Landesfischereitag ...
Anmeldung zur staatlichen Fischerprüfung
Nicht für Fishing-King Teilnehmer
Verbandszeitschrift online lesen
- Wasseruntersuchungen
- 5 Jahre Onlinekurs
- Verbandsveranstaltungen
- Vereinsnachrichten
Aktuelle Termine
- 2025
- 25. Oktober 2025
9. Fachforum Angelfischerei
88045 Friedrichshafen, - 8. November 2025
Seminar für (neue) Vereinsjugendleiter
71522 Backnang - 22. November 2025
Ausgebucht – Seminar für (neue) Vereinskassierer
71522 Backnang - 2026
- 31. Januar 2026 - 1. Februar 2026
Ausgebucht – Gewässerwarte Basisseminar Walldorf Teil 1 + 2
69190 Walldorf - 8. Februar 2026
PRAKTIKER-TAG Gesunder See – viele Fische
- 21. Februar 2026 - 22. Februar 2026
Ausgebucht – Gewässerwarte Basisseminar Breisach Teil 1 + 2
79206 Breisach am Rhein - 28. Februar 2026 - 1. März 2026
Ausgebucht – Gewässerwarte Basisseminar Ehingen/Donau Teil 1 + 2
Bezirke
Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de
Weiter zu den BezirkenNeueste Beiträge
Beiträge

Nachruf
Hans-Rainer Würfel * 22.09.1949 ✝ 25.08.2025 Einer unserer engagiertesten Mitstreiter, um den es erst in den letzten Jahren etwas ruhiger geworden ist, hat uns nun verlassen. Im Alter von 22 ...

Analyse der ökologischen Resilienz der Dreisam im Kontext des anthropogenen Wandels.
Der Anlass: Die koordinierte Fischzählung am 12. Juli als Fallstudie für das Gewässermanagement. Die am 12. Juli in Freiburg durchgeführte Fischzählung in der Dreisam war mehr als eine einfache Routineaktion; ...

Die neue Verbandszeitschrift ist online
Liebe Verbandsmitglieder, hier kommt wieder die neueste Ausgabe der Verbandszeitschrift, dieses Mal mit folgenden Themen: (mehr …) ...

Claudio Schill im SWR
Unser Bezirksreferent für Gewässer in Südbaden, Claudio Schill, war gestern im SWR Fernsehen. Er hat Maßnahmen gezeigt und erklärt zur Stärkung der Resilienz unserer Fließgewässer. Ab Minute 42 unter folgendem ...

Bezirksmeisterschaft Nordbaden & 4. Weltcup 2025 im Castingsport in Iffezheim
Am 28. Juni 2025 laden der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. und der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV) zur Bezirksmeisterschaft Nordbaden und zum 4. Weltcup im Castingsport ein, ausgerichtet von der Anglerkameradschaft Iffezheim ...

Bezirksjugendkönigsfischen Nordwürttemberg am Holzmühlsee
Der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. (LFVBW) hat sich zur Aufgabe gemacht, die Gewässer zu hegen und zu pflegen. Ebenso ist er bestrebt – und dies mit Erfolg –, sinnvoll Naturschutz und ...

Die neue Verbandszeitschrift ist online
Liebe Verbandsmitglieder, hier kommt wieder die neueste Ausgabe der Verbandszeitschrift, dieses Mal mit folgenden Themen: (mehr …) ...

Bericht zum Landesfischereitag Bad Herrenalb am 24. Mai 2025
Der Landesfischereitag in Bad Herrenalb am 24.05.2025 konnte mit leichter Verzögerung beginnen. Es begrüßte Thomas Wahl als Präsident des LFVBW die Ehrengäste und die zahlreich erschienenen Teilnehmer zum diesjährigen Landesfischereitag ...
Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop
Bezirke
Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de
Weiter zu den BezirkenMeeting Points
Verbandszeitschrift online lesen
- Landesfischereitag 2021
- Anlieger frei
- Verbandsveranstaltungen
- Vereinsnachrichten
Roadshow
Im Namen der Baden-Württemberg-Stiftung nahmen wir im September 2021 an der Roadshow als Akteur und Ansprechpartner teil.
Mehr zur Roadshow BW
Tag des Gewässers
Am 16.3.24 findet erneut der landesweite Tag des Gewässers statt. Mitmachen lohnt sich!
Mehr erfahren..
Fisch on Tour
Mit dem Fischmobil erkunden wir gemeinsam mit Kindern den Lebensraum Wasser und die darin vorkommenden Lebewesen.
Mehr zum Projekt..
LFVBW Shop
In unserem Shop gibt es Lehrmaterial, Fachliteratur, Gerätschaften zur Wasseranalyse und jede Menge Angelbücher (uvm.).
Weiter zum Shop..
Wilde Welten
Der kostenlose Wandkalender wird über die örtlichen Fischervereine und Jägervereinigungen an die Schulen in Baden-Württemberg verteilt.
Mehr erfahren..
WFBW
Um Wanderfischen im heimischen Rheingebiet wieder einen Lebensraum zu bieten, wurde die Wanderfische BW gemeinnützige GmbH gegründet.
Mehr zum Projekt..
Gesetze und Vorschriften
Alle Gesetze und Vorschriften rund um die Angelfischerei gibt es hier
Mehr...
Casting
Casting ist ein Präzisionssport und bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der Angelschnur bzw. der Angelrute befestigten Ködern (Fliegen) oder Gewichten.
Mehr erfahren..