Die dunkle Seite des Lichts: Eine aktuelle Studie der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung zeigt, wie nächtliche Beleuchtung Insekten wie die Zuckmücken-Art Chironomus riparius bedroht. Künstliches Licht verursacht Veränderungen in Genen, verzögert die Entwicklung, erhöht den Stress und mindert die Fortpflanzungsfähigkeit erheblich – mit potenziell weitreichenden Folgen für Ökosysteme. Erfahren Sie mehr über die alarmierenden Ergebnisse und die Forderung nach weniger Lichtverschmutzung: Link zum Artikel
Foto: Shutterstock