Zum Inhalt springen
Landesfischereiverband Baden-Württemberg e. V.

Landesfischereiverband Baden-Württemberg e. V.

  • Über uns
    • Geschäftsstellen
    • Verband
    • Bezirke
      • Nordwürttemberg
      • Südwürttemberg
      • Nordbaden
      • Südbaden
    • Vorstand
    • Aufgaben und Ziele
    • Verbandspositionen
    • Mitgliedschaft
      • Gute Gründe Mitglied zu werden
      • Mitglied werden
    • Benefit durch Mitgliedschaft
    • Verbandsausweis
    • Statuten
    • Kooperationen und Mitgliedschaften
      • ARGEFA
      • DAFV
      • Landesnaturschutz Verband (LNV)
      • DFV
    • Kontakt
    • Ausbilderbereich
  • Angelfischerei
    • Angeln ist …
    • Wie werde ich Angler
    • Grundsätze
    • Fischarten
    • Tierschutz
    • Gesetze und Vorschriften
    • Angelführer BW
    • Angeln in Verbandsgewässern
    • Angelworkshops
    • Zahlen zur Fischerei
  • Fischerjugend
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Jugendleiterhandbuch
    • Jugendleiterseminare
    • Jugendfischereitag
    • Jugendanerkennungspreis
  • Naturschutz
    • Artenschutzprojekte
      • Karausche
      • Kormoran
      • Maifischprojekt
      • Neozoen / Neophyten
      • Quappe
      • Steinbeisser
      • Strömer
    • WFBW
    • Wasserkraft
    • WRRL
    • Natura 2000
  • Weiterbildung
    • Vereinsführung
    • Vereinskassierer
    • Jugendleiter
    • Gewässerwart
    • Elektrofischereikurs
    • Naturschutzwarte
    • Vereinspressearbeit
    • LFVBW Workshops
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Verbandszeitschrift
    • Schulkalender
    • Gartenschauen
    • Verbandspositionen
  • Service
    • Verbandsehrungen
    • Ehrenamtsnachweis für Vereinsmitarbeiter
    • Fischerpass
    • Benefit durch Mitgliedschaft
    • Versicherungen
    • Zweitschrift einer Prüfungsbescheinigung
    • Fördermöglichkeiten
  • Aktionen
    • Fisch des Jahres
    • Lachspatenschaft
    • Tag des Gewässers
    • Der Verband im Video
    • 125 Jahre LFV
  • Projekte
    • Lachszucht Wolftal
    • Informationszentrum Lachszucht Wolftal
    • Temperaturmonitoring Gewässer
    • Wanderfische BW
    • Fisch on Tour
  • Casting
  • Zum Shop

Veranstaltungen

  • 18. März 2023
    Hallenturnier in Hohenmölsen / Sachsen-Anhalt
  • 18. März 2023
    Tag des Gewässers – Gewässerputzete der Vereine

Anschrift

Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V.
Spinnerei 48 / Gebäude B
71522 Backnang

Kontakt

Telefon: 0711 / 252 947 50
Fax: 0711 / 252 947 99
E-Mail: info@lfvbw.de

Besuchen Sie uns auf Facebook

LFVBW auf Facebook

INFO

Datenschutz

Datenschutz Fischerprüfung

Impressum

Gender

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nichts

Wir versprechen, dass wir keinen Spam versenden! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns

  • Gute Gründe Mitglied zu werden
  • Mitglied werden
  • Benefit durch Mitgliedschaft
  • Kontakt

Angelfischerei

  • Angeln ist …
  • Wie werde ich Angler
  • Tierschutz
  • Angelführer BW

Naturschutz

  • Artenschutzprojekte
  • Wasserkraft
  • WRRL

Öffentlichkeitsarbeit

  • Verbandszeitschrift
  • Schulkalender
  • Gartenschauen
  • Verbandspositionen

Aktionen

  • Fisch des Jahres
  • Tag des Gewässers
  • Archiv
Stolz präsentiert von WordPress

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Landesfischereiverband Baden-Württemberg e. V.
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.