Am Samstag den 08.12.2018 fand zum zweiten Mal unser Praxisseminar „Naturverlaichung der Bachforelle“ in Weizen bei Stühlingen statt.
28.11.18 So spannend kann Casting-Sport sein. Katerina Markova, hier im Film zu sehen, war auch Teilnehmerin der diesjährigen Casting-Weltmeisterschaft in Schweden.
Lust im Verein so etwas auszuprobieren? Einfach den LFVBW-Verbandsausschuss Castingsport kontaktieren.
26.11.18 Der Verbandswein zum Fisch des Jahres 2019 ist ein Burkheimer Feuerberg Grauburgunder Kabinett trocken zum Flaschenpreis von brutto 6,90 €. Ein sehr guter Wein zu Fisch und hellem Fleisch. Produziert und gekeltert durch das Weingut Burkheimer Winzer in 79235 Vogtsburg-Burkheim. Der Wein eignet sich auch bestens zum Ausschank in Vereinsheimen, bei Fischerfesten oder als Geschenk für private und offizielle Anlässe. Weihnachten steht vor der Tür!
Ein Euro aus dem Verkaufserlös jeder Flasche Verbandswein geht an ein Fischartenhilfsprojekt des LFVBW. Wohl bekomm`s!
Bestellen Sie im LFVBW-Onlineshop
22.11.18 Felix Sigg ist der letzte Fischermeister in den Rheinauen bei Rust und Mitglied im LFVBW. Aber er geht nicht alleine in den Taubergießen, seine Frau Isolde begleitet ihn. Sie genießen die Zweisamkeit - und die Stille. Ein Bericht der SWR-Landesschau.
20.11.18 Lehrgangsleiter und Ausbilder aus Leutkirch, Sigmaringen, Langenargen, Konstanz, Markdorf, Salem sowie aus Friedrichshafen trafen sich am 26.10. im Vereinsheim beim ASV Friedrichshafen.
12.11.18 Die Fischereiforschungsstelle Baden-Württemberg informiert zu fischökologische Auswirkungen des Klimawandels in den Fließgewässern:
10.11.18 Im Hochrhein führten die sehr hohen Wassertemperaturen in den Monaten Juli und August 2018 zu einem massiven Sterben von Äschen. Um eine Erholung des Bestandes zu unterstützen, hat das Regierungspräsidium Freiburg gestützt auf § 1 Abs. 5 der Landesfischereiverordnung Baden-Württemberg folgende Anordnung erlassen:
6.11.18 Auch für 2019 bieten wir unseren Mitgliedern eine Sammelbestellung von Glasaalen (Aalbrut) an. Wir können dadurch günstigere Konditionen anbieten, als bei Einzelbestellungen. Die Aktion wird vom LFVBW-Verbandsausschuss Gewässer organisiert:
Regelmäßig bieten wir den Verbandsmitgliedern Möglichkeiten, an Angelworkshops und Angelreisen teilzunehmen. Unter Anleitung von "Profianglern" in Zusammenarbeit mit dem Angelgerätegersteller JENZI vermittelt der LFVBW-Verbandausschuss Angelfischerei Tipps und Tricks zu vielen Angelthemen.
Weitere Infos und AnmeldungHier finden Sie das Produktangebobot des Landesfischereiverbandes: Fragenkatalog zur Fischerprüfung, Angelführer Baden-Württemberg, Verbandswein, TShirt, Angler-Caps und vieles mehr ...
Zum Onlineshop