Karl Geyer, Fachreferent für Vorbereitungslehrgänge und Fischerprüfung des LFVBW, begrüßte die ca. 160 Anwesenden Lehrgangsleiter und Ausbilder im Saal und stellte kurz den Ablauf vor.
Im Namen des Verbandsvorstands laden wir Sie hiermit recht herzlich zum Landesfischereitag ein.
Arbeitsblätter zur Vorbereitung auf die staatliche Fischerprüfung
Aus gesundheitlichen Gründen hat Herr Erhard Schröder sein Amt als unser Vizepräsident Nordbaden niedergelegt.
Am 23.02.2019 fand der Jugendfischereitag mit Fachforum in der Festhalle in Denkendorf statt.
Eingeladen waren die Jugendleiter der Fischervereine. Fachreferentin für Jugend Bettina Narr begrüßte die Teilnehmer und gab einen Abriss über die Arbeit des Verbandsjugendausschusses im vergangenen Jahr.
Arnulf Freiherr von Eyb hat am 23. Januar 2019 sein Amt als Präsident des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg e.V. aufgegeben. Wir bedauern, aber respektieren diese Entscheidung. Auf diesem Wege möchten wir uns für seinen großen persönlichen Einsatz für den Verband in den letzten drei Jahren recht herzlich bedanken.
Mit großer Betroffenheit haben wir Kenntnis vom plötzlichen Tod des Fischereireferenten Herrn Peter Dehus erhalten.
In den Jahren unserer Zusammenarbeit haben wir seine fachliche Kompetenz sehr geschätzt.
Herr Erhard Schröder (Vizepräsident LFVBW) hielt eine Trauerrede auf der Beerdigung von Herrn Dehus.
In aufrichtiger Anteilnahme
Präsidium und Geschäftsführer
Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V.
Regelmäßig bieten wir den Verbandsmitgliedern Möglichkeiten, an Angelworkshops und Angelreisen teilzunehmen. Unter Anleitung von "Profianglern" in Zusammenarbeit mit dem Angelgerätegersteller JENZI vermittelt der LFVBW-Verbandausschuss Angelfischerei Tipps und Tricks zu vielen Angelthemen.
Weitere Infos und AnmeldungHier finden Sie das Produktangebobot des Landesfischereiverbandes: Fragenkatalog zur Fischerprüfung, Angelführer Baden-Württemberg, Verbandswein, TShirt, Angler-Caps und vieles mehr ...
Zum Onlineshop