




Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele
Unterstützung für Vereine
Nachtangelverbot
Aufhebung Nachtangelverbot
Der LFVBW hat sich erfolgreich für die Aufhebung des Nachtangelverbotes in Baden-Württemberg eingesetzt.
Angelverbot für Kinder
Durchbruch erzielt!
Fisch on Tour
Das UMWELTBILDUNGS-Projekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.
Shop
In unserem Shop finden Sie Lehrmaterial, alles für die Gewässeruntersuchung und jede Menge Angelbücher ...
WFBW_Banner_2017-web

Aktuelle Beiträge

Aufruf zur Meldung von Kormoranschäden an Fischbeständen
Berlin, 20.02.2025 – Der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV) ruft gemeinsam mit der European Inland Fisheries and Aquaculture Advisory Commission (EIFAAC) und anderen Partnern zur Meldung von Kormoranschäden an Fischbeständen auf, ...

Gewässerwarteausbildung Tauberbischofsheim
Im Folgenden finden Sie den Bericht unseres Bezirksreferenten für Öffentlichkeitsarbeit in Nordwürttemberg, Herrn Wolfgang Fleck: (mehr …) ...

Mein Tag bei der Messe “Jagen und Fischen” in Augsburg
Am Sonntag, den 19. Januar, war ich auf der Messe “Jagen und Fischen” in Augsburg mit dabei und unterstützte unsere Freunde von der Hauptgeschäftsstelle des Landesfischereiverbandes an unserem Ausstellungsstand. Bereits ...

Stadt Freiburg schützt ihre Bäche und Flüsse – Ein grandioser Erfolg für die Fischerei
Die Stadt Freiburg hat es geschafft, die ökologisch wertvollen und sensiblen Salmonidengewässer im gesamten Gebiet der Großstadt (153 km²) zu schützen. Der Gemeingebrauch wurde eingeschränkt, indem die Stadt ein Betretungsverbot ...

Einführung der E-Rechnung in Deutschland ab 2025
Allgemeine Verpflichtung zur Nutzung von E-Rechnungen Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) auszustellen, sobald sie Waren an andere Unternehmen (z.B. Einzelhandel, Gewerbebetriebe, gemeinnützige ...

Tag des Gewässers 2025
Am 15. März 2025 findet erneut unser landesweiter Tag des Gewässers – „Fischereivereine räumen auf!“ statt. Führt Ihr Verein im Frühjahr 2025 eine Gewässerputzete durch? Melden Sie Ihre Vereinsteilnahme bitte ...

Bezirkstag Südwürttemberg
Bericht zum Bezirkstag Südwürttemberg Am 23.11.2024 fand in Hohentengen-Bremen der Bezirkstag Südwürttemberg statt. Der Gögemer Angelverein hat dankenswerterweise die Ausrichtung und die Bewirtung übernommen. Der gut besuchte Bezirkstag wurde vom ...

LFVBW auf der Messe Jagen und Fischen in Augsburg
Ab heute, dem 17. Januar 2025, ist der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. auf der Messe Jagen und Fischen in Augsburg vertreten. Sie finden uns in Halle 1. Wir freuen uns auf ...
Anmeldung zur staatlichen Fischerprüfung
Nicht für Fishing-King Teilnehmer
Verbandszeitschrift online lesen
- Bezirkstage
- Jugendfischereischein
- Verbandsveranstaltungen
- Vereinsnachrichten
Aktuelle Termine
- 2025
- 3. Mai 2025
Landes-Jugendkönigsfischen
76477 Elchesheim - 10. Mai 2025 - 11. Mai 2025
Ausgebucht ! Gewässerwarte Basisseminar Ehingen/Donau Teil 3 + 4
- 16. Mai 2025 - 18. Mai 2025
Ausgebucht – Juleica Grundkurs
71263 Weil der Stadt - 17. Mai 2025
Bezirksjugendkönigsfischen NW
- 24. Mai 2025
1. Bezirks-Jugendkönigsfischen Südbaden 2025
78166 Donaueschingen - 24. Mai 2025
Landesfischereitag 2025
76332 Bad Herrenalb - 21. Juni 2025
Ausbilderfortbildungsseminar Obersulm
Bezirke
Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de
Weiter zu den BezirkenMeeting Points
Neueste Beiträge
Beiträge

Aufruf zur Meldung von Kormoranschäden an Fischbeständen
Berlin, 20.02.2025 – Der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV) ruft gemeinsam mit der European Inland Fisheries and Aquaculture Advisory Commission (EIFAAC) und anderen Partnern zur Meldung von Kormoranschäden an Fischbeständen auf, ...

Gewässerwarteausbildung Tauberbischofsheim
Im Folgenden finden Sie den Bericht unseres Bezirksreferenten für Öffentlichkeitsarbeit in Nordwürttemberg, Herrn Wolfgang Fleck: (mehr …) ...

Mein Tag bei der Messe “Jagen und Fischen” in Augsburg
Am Sonntag, den 19. Januar, war ich auf der Messe “Jagen und Fischen” in Augsburg mit dabei und unterstützte unsere Freunde von der Hauptgeschäftsstelle des Landesfischereiverbandes an unserem Ausstellungsstand. Bereits ...

Stadt Freiburg schützt ihre Bäche und Flüsse – Ein grandioser Erfolg für die Fischerei
Die Stadt Freiburg hat es geschafft, die ökologisch wertvollen und sensiblen Salmonidengewässer im gesamten Gebiet der Großstadt (153 km²) zu schützen. Der Gemeingebrauch wurde eingeschränkt, indem die Stadt ein Betretungsverbot ...

Einführung der E-Rechnung in Deutschland ab 2025
Allgemeine Verpflichtung zur Nutzung von E-Rechnungen Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) auszustellen, sobald sie Waren an andere Unternehmen (z.B. Einzelhandel, Gewerbebetriebe, gemeinnützige ...

Tag des Gewässers 2025
Am 15. März 2025 findet erneut unser landesweiter Tag des Gewässers – „Fischereivereine räumen auf!“ statt. Führt Ihr Verein im Frühjahr 2025 eine Gewässerputzete durch? Melden Sie Ihre Vereinsteilnahme bitte ...

Bezirkstag Südwürttemberg
Bericht zum Bezirkstag Südwürttemberg Am 23.11.2024 fand in Hohentengen-Bremen der Bezirkstag Südwürttemberg statt. Der Gögemer Angelverein hat dankenswerterweise die Ausrichtung und die Bewirtung übernommen. Der gut besuchte Bezirkstag wurde vom ...

LFVBW auf der Messe Jagen und Fischen in Augsburg
Ab heute, dem 17. Januar 2025, ist der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. auf der Messe Jagen und Fischen in Augsburg vertreten. Sie finden uns in Halle 1. Wir freuen uns auf ...
Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop
Bezirke
Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de
Weiter zu den BezirkenMeeting Points
Verbandszeitschrift online lesen
- Landesfischereitag 2021
- Anlieger frei
- Verbandsveranstaltungen
- Vereinsnachrichten
Roadshow
Im Namen der Baden-Württemberg-Stiftung nahmen wir im September 2021 an der Roadshow als Akteur und Ansprechpartner teil.
Mehr zur Roadshow BW
Tag des Gewässers
Am 16.3.24 findet erneut der landesweite Tag des Gewässers statt. Mitmachen lohnt sich!
Mehr erfahren..
Fisch on Tour
Mit dem Fischmobil erkunden wir gemeinsam mit Kindern den Lebensraum Wasser und die darin vorkommenden Lebewesen.
Mehr zum Projekt..
LFVBW Shop
In unserem Shop gibt es Lehrmaterial, Fachliteratur, Gerätschaften zur Wasseranalyse und jede Menge Angelbücher (uvm.).
Weiter zum Shop..
Wilde Welten
Der kostenlose Wandkalender wird über die örtlichen Fischervereine und Jägervereinigungen an die Schulen in Baden-Württemberg verteilt.
Mehr erfahren..
WFBW
Um Wanderfischen im heimischen Rheingebiet wieder einen Lebensraum zu bieten, wurde die Wanderfische BW gemeinnützige GmbH gegründet.
Mehr zum Projekt..
Gesetze und Vorschriften
Alle Gesetze und Vorschriften rund um die Angelfischerei gibt es hier
Mehr...
Casting
Casting ist ein Präzisionssport und bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der Angelschnur bzw. der Angelrute befestigten Ködern (Fliegen) oder Gewichten.
Mehr erfahren..