




Aufgaben und Ziele
Aufgaben und Ziele
Unterstützung für Vereine
Nachtangelverbot
Aufhebung Nachtangelverbot
Der LFVBW hat sich erfolgreich für die Aufhebung des Nachtangelverbotes in Baden-Württemberg eingesetzt.
Angelverbot für Kinder
Durchbruch erzielt!
Fisch on Tour
Das UMWELTBILDUNGS-Projekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.
Shop
In unserem Shop finden Sie Lehrmaterial, alles für die Gewässeruntersuchung und jede Menge Angelbücher ...
WFBW_Banner_2017-web

Aktuelle Beiträge

Sammelbestellung von Kompaktlaboren
Für jeden, der Fischgewässer bewirtschaftet und betreut ist das Wissen über sein Gewässer von größter Bedeutung. Auch in 2022 möchten wir daher eine Sammelbestellung für Kompaktlabore zur Wasseruntersuchung starten. Das ...

Vortrag mit Austausch über den Europäischen Wels beim ASV Linkenheim e.V.
Berufsfischer und spezialisierte Welsangler, die insbesondere entlang der Rheinschiene zwischen Iffezheim und Mannheim auf Welse fischen, mögen bitte am 26. März um 13.30 Uhr ins Vereinsheim des ASV Linkenheim kommen! ...

Seminar Muscheln und Krebs in Lauffen
Fortbildungsseminar für Vereinsvorstände, Naturschutzbeauftragte und Gewässerwarte Samstag, 30.04.2022, 9:00 Uhr – 12:30 Uhr Fischerheim, Seeloch 1, 74348 Lauffen am Neckar Aliens Teil II / Muscheln + Krebse Immer mehr Aliens ...

Mitteilung für Bruhrain-Angelkarteninhaber
Gemäß der Veröffentlichung des Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz vom 03.02.2022 wurde das Nachtangelverbot in der Landesfischereiverordnung aufgehoben. Das in den bisherigen Bruhrain-Angelkarten vermerkte Nachtangelverbot fällt hiermit auch ...

Mitteilung des MLR zur Aufhebung des Nachtangelverbots
Hier die aktuelle Mitteilung des MLR zur Aufhebung des Nachtangelverbots: https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/pressemitteilung/pid/petri-heil-beim-naechtlichen-angeln/ ...

Dreimonatige Schonzeit für den Aal wird 2022 verlängert
Der Europäiche Aal kann auch im Jahr 2022 ausserhalb der Schonzeiten gefangen werden. Ein ganzjähriges, europaweites Fangverbot, wie vom Internationalen Rat für Meeresforschung (ICES) gefordert, wird nicht umgesetzt. Weitere Informationen ...

Nachtangelverbot in BW ist Geschichte!
Ab sofort sind alle Anglerinnen und Angler in Baden-Württemberg nicht mehr durch ein in der Landesfischereiverordnung geregeltes Nachtangelverbot daran gehindert, auch nachts zu angeln. Wir haben also jetzt endlich unser ...

Fischerprüfung in Baden-Württemberg
Alle Informationen rund um die Fischerprüfung in Baden-Württemberg finden Sie hier ...
Anmeldung zur staatlichen Fischerprüfung
Nicht für Fishing-King Teilnehmer
Verbandszeitschrift online lesen
- Tag des Gewässers
- Landesfischereitag
- Verbandsveranstaltungen
- Vereinsnachrichten
Aktuelle Termine
- 2025
- 26. Juli 2025
Bezirks-Jugendkönigsangeln NB in Iffezheim
- 27. September 2025
Bezirks-Jugendkönigsangeln Südbaden
- 8. November 2025
Seminar für (neue) Vereinsjugendleiter
71522 Backnang - 22. November 2025
Ausgebucht – Seminar für (neue) Vereinskassierer
71522 Backnang - 2026
- 31. Januar 2026 - 1. Februar 2026
Ausgebucht – Gewässerwarte Basisseminar Walldorf Teil 1 + 2
69190 Walldorf - 21. Februar 2026 - 22. Februar 2026
Ausgebucht – Gewässerwarte Basisseminar Breisach Teil 1 + 2
79206 Breisach am Rhein - 28. Februar 2026 - 1. März 2026
Ausgebucht – Gewässerwarte Basisseminar Ehingen/Donau Teil 1 + 2
Bezirke
Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de
Weiter zu den BezirkenNeueste Beiträge
Beiträge

Sammelbestellung von Kompaktlaboren
Für jeden, der Fischgewässer bewirtschaftet und betreut ist das Wissen über sein Gewässer von größter Bedeutung. Auch in 2022 möchten wir daher eine Sammelbestellung für Kompaktlabore zur Wasseruntersuchung starten. Das ...

Vortrag mit Austausch über den Europäischen Wels beim ASV Linkenheim e.V.
Berufsfischer und spezialisierte Welsangler, die insbesondere entlang der Rheinschiene zwischen Iffezheim und Mannheim auf Welse fischen, mögen bitte am 26. März um 13.30 Uhr ins Vereinsheim des ASV Linkenheim kommen! ...

Seminar Muscheln und Krebs in Lauffen
Fortbildungsseminar für Vereinsvorstände, Naturschutzbeauftragte und Gewässerwarte Samstag, 30.04.2022, 9:00 Uhr – 12:30 Uhr Fischerheim, Seeloch 1, 74348 Lauffen am Neckar Aliens Teil II / Muscheln + Krebse Immer mehr Aliens ...

Mitteilung für Bruhrain-Angelkarteninhaber
Gemäß der Veröffentlichung des Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz vom 03.02.2022 wurde das Nachtangelverbot in der Landesfischereiverordnung aufgehoben. Das in den bisherigen Bruhrain-Angelkarten vermerkte Nachtangelverbot fällt hiermit auch ...

Mitteilung des MLR zur Aufhebung des Nachtangelverbots
Hier die aktuelle Mitteilung des MLR zur Aufhebung des Nachtangelverbots: https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/pressemitteilung/pid/petri-heil-beim-naechtlichen-angeln/ ...

Dreimonatige Schonzeit für den Aal wird 2022 verlängert
Der Europäiche Aal kann auch im Jahr 2022 ausserhalb der Schonzeiten gefangen werden. Ein ganzjähriges, europaweites Fangverbot, wie vom Internationalen Rat für Meeresforschung (ICES) gefordert, wird nicht umgesetzt. Weitere Informationen ...

Nachtangelverbot in BW ist Geschichte!
Ab sofort sind alle Anglerinnen und Angler in Baden-Württemberg nicht mehr durch ein in der Landesfischereiverordnung geregeltes Nachtangelverbot daran gehindert, auch nachts zu angeln. Wir haben also jetzt endlich unser ...

Fischerprüfung in Baden-Württemberg
Alle Informationen rund um die Fischerprüfung in Baden-Württemberg finden Sie hier ...
Lehrmaterial, Angelbücher und vieles mehr in unserem Shop
Bezirke
Geobasisdaten © LGL, www.lgl-bw.de
Weiter zu den BezirkenMeeting Points
Verbandszeitschrift online lesen
- Landesfischereitag 2021
- Anlieger frei
- Verbandsveranstaltungen
- Vereinsnachrichten
Roadshow
Im Namen der Baden-Württemberg-Stiftung nahmen wir im September 2021 an der Roadshow als Akteur und Ansprechpartner teil.
Mehr zur Roadshow BW
Tag des Gewässers
Am 16.3.24 findet erneut der landesweite Tag des Gewässers statt. Mitmachen lohnt sich!
Mehr erfahren..
Fisch on Tour
Mit dem Fischmobil erkunden wir gemeinsam mit Kindern den Lebensraum Wasser und die darin vorkommenden Lebewesen.
Mehr zum Projekt..
LFVBW Shop
In unserem Shop gibt es Lehrmaterial, Fachliteratur, Gerätschaften zur Wasseranalyse und jede Menge Angelbücher (uvm.).
Weiter zum Shop..
Wilde Welten
Der kostenlose Wandkalender wird über die örtlichen Fischervereine und Jägervereinigungen an die Schulen in Baden-Württemberg verteilt.
Mehr erfahren..
WFBW
Um Wanderfischen im heimischen Rheingebiet wieder einen Lebensraum zu bieten, wurde die Wanderfische BW gemeinnützige GmbH gegründet.
Mehr zum Projekt..
Gesetze und Vorschriften
Alle Gesetze und Vorschriften rund um die Angelfischerei gibt es hier
Mehr...
Casting
Casting ist ein Präzisionssport und bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der Angelschnur bzw. der Angelrute befestigten Ködern (Fliegen) oder Gewichten.
Mehr erfahren..