26.4.18 Im März hat erstmalig der landesweite „Tag des Gewässers“ stattgefunden. Aufgerufen dazu hat der LFVBW. Annähernd 100 Fischereivereine haben am 24.3., bzw. im Monat März, eine Gewässerputzete durchgeführt und dabei viele Tonnen Müll fachgerecht entsorgt: Für die Sauberhaltung der Gewässer und Uferbereiche im Land und als wertvollen Beitrag zum Erhalt der intakten Natur und Umwelt. Über 25 Zeitungsredaktionen haben darüber berichtet.
Die baden-württembergischen Anglerinnen und Angler pflegen die Gewässerrandstreifen, reinigen die Ufer, kümmern sich um Landschaftspflege und Strukturverbesserungen am Gewässer, betreuen Biotope und unterstützen Wiederansiedlungsprojekte bedrohter oder örtlich ausgestorbener Fischarten, um nur einige Aktionen zu nennen.
Im zurückliegenden Jahr waren die über 75.000 Mitglieder der knapp 800 Fischereivereine im LFVBW über 400.000 Stunden ehrenamtliche zum Wohle der Natur an unseren heimischen Gewässern im Einsatz. Zusätzlich zum ehrenamtlichen Engagement geben die Vereine für ihren Arbeitseinsatz an den Gewässern im Land jährlich rund 3,25 Mio. Euro für Sachkosten und Investitionen aus. Diese Leistungen der Fischereivereine und ihrer Mitglieder bringen also einen volkswirtschaftlichen Nutzen in Millionenhöhe.
Das Mitmachen hat sich gelohnt! Unter den teilnehmenden Vereinen haben wir zur Unterstützung der örtlichen Jugendarbeit Preise im Gesamtwert von 3.500 Euro verlost, darunter Angelgeräte und Geldpreise. Je 250 € für die Vereinsjugendkasse haben erhalten: FV Untergröningen, Anglergesellschaft Villingen, FV Thiergarten-Donau, Bezirksfischereiverein Lein-Rems, Anglergemeinschaft Kirchen-Hausen, VdAN Ottenheim , SFV Aich-Neuenhaus, SFV Huttenheim, SAV Villingendorf und FV March-Neuershausen. Je Angelgeräte für die Jugendgruppe im Wert von 500 € haben ASV Lauda und FV Unlingen bekommen.
Die Preisverleihung erfolgte auf dem Landesfischereitag in Stuttgart am 21.4.18.
Die Aktion „Tag des Gewässers - Angler räumen auf“ findet auch 2019 wieder statt. Alle Vereine sind recht herzlich eingeladen mitzumachen! Ausschreibung folgt.
Der Aktionstag wird finanziell unterstützt von Allianz, JENZI und BW-Bank.